Jörg Froh berichtet aus dem Regionalausschuss

Öffentliche Fragestunde Es waren wie gewohnt viele Zuschauer dabei, die auch Fragen an die Ausschussmitglieder und die Verwaltung gestellt haben. Hauptthemen waren die Gefährdung durch Binnenhochwasser sowie das Wohnungsbauprogramm. Optimierung der Buslinie 124 in Ochsenwerder Auf den Beschluss der Bezirksversammlung erfolgte eine Antwort der zuständigen Behörde, die mit Kritik aller…

Continue reading

Stephanie Pelch
Stephanie Pelch berichtet aus dem Ausschuss Wirtschaft, Handel und Tourismus

Wochenmärkte stärken: Ein Vertreter von der Wirtschaftsbehörde berichtete über den Stand und die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsuntersuchung der Viafuturum GmbH zu den Wochenmärkten. Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Außer aus Bergedorf gibt es aus den anderen Bezirksämtern keine verlässlichen Zahlen zur Entwicklung der Wochenmärkte in Bezug auf die Händlerzahlen. Folgende…

Continue reading

Beitragsbild Rathaus Bergedorf
Aus der Bezirksversammlung

Eingeleitet wurde die Sitzung durch eine gut besuchte öffentliche Fragestunde, in der drei Bürger Näheres zur angedachten Erhaltungsverordnung „Gojenberg“ wissen wollten. Das Verfahren zum aktuell vorliegenden Entwurf der Erhaltungsverordnung ist vor ca. vier Jahren begonnen worden, weil sich Anwohner über die dort entstandenen großen Neubauten beschwert hatten. Nun hat sich…

Continue reading

Die Evokation des Bebauungsplan-Verfahrens (B-Plan) Oberbillwerder ist undemokratisch und missachtet den Wählerwillen

Wie gestern bekannt wurde, will der Senat das B-Plan-Verfahren Oberbillwerder an sich ziehen (evozieren) und in eigener Regie zuende führen. Das Verfahren wird damit dem Bezirk und somit auch der Bezirksversammlung entzogen. Hierzu meint Julian Emrich, Fraktionsvorsitzender der  CDU in der Bezirksversammlung: „Nicht ohne Grund werden B-Plan-Verfahren in den Bezirken…

Continue reading