Jörg Froh Beitragsbild Website
Jörg Froh

Jörg Froh berichtet aus dem Regionalausschuss Vier- und Marschlande

Project RECONECT Projektziel von Reconect ist die Verstetigung des Wasserstands in Dove- und Gose-Elbe und Bille bei Hoch und Niedrigwasserverhältnissen durch: Optimierung der Steuerung des Deichsiels Tatenberg auf Grundlage eines Konzepts für ein proaktives Hochwassermanagement Optimierte Nutzung der pot. Speicherräume des Gewässersystems durch optimierte Steuerung der wasserwirtschaftlichen Anlagen. Die Referenten

Weiterlesen »
Jörg Froh Beitragsbild Website
Jörg Froh

Jörg Froh berichtet aus dem Verkehrsausschuss

Reaktivierung der Bahnlinie Bergedorf-Geesthacht Ein Referent der Behörde stellte die Ergebnisse der letzten Machbarkeitsstudie vor und stellte dar, dass man mit den betreffenden Stellen in Schleswig-Holstein im Gespräch sei und die weiteren Schritte ausloten würde. Der Hamburger Senat hält an den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie fest und hat die Reaktivierung der

Weiterlesen »
Andre Wegner
André Wegner

André Wegner berichtet aus dem Umweltausschuss

„Zukunftsbaumliste“ Wir stellten kritische Nachfragen zu unserem beantworteten Auskunftsersuchen. Die Verwaltung konnte nicht alle Zweifel an der hiesigen Auswahl ausräumen. Die Verwaltung wird uns aber die Fundstellen der einschlägigen wissenschaftlichen Studien zur Verfügung stellen. „Trinkbrunnen für den öffentlichen Raum in Bergedorf“ Der Ausschuss kritisierte die lange Dauer der Umsetzung. In

Weiterlesen »
Erika Gabers
Erika Garbers

Erika Garbers berichtet aus dem Kulturausschuss

Der Kulturausschuss tagte am 4.9. in der Lola. Es wurde das Projekt „Hello World“ vorgestellt. Verschiedene Akteure arbeiten daran, dass Menschen aus aller Welt gemeinsam musizieren. Hier sind Anfänger genauso wie Fortgeschrittene willkommen. Der Gedanke ist, dass man aus verschiedenen Musikrichtungen vielleicht etwas Neues schafft und sich über die Musik

Weiterlesen »
Hamburg Bergedorf Bezirksamt im roten Rathaus an der Wentorfer Straße. Luftaufnahme
Kai-Uwe Inselmann

Aus der Bezirksversammlung

Die erste Sitzung nach der Sommerpause war überraschend kurz, was hauptsächlich an der geringen Anzahl von Anträgen lag. Trotz der langen Pause hatten die Koalitionsfraktionen aus SPD, FDP und Grünen nicht einen Antrag eingereicht. Nicht zum ersten Mal in dieser Wahlperiode, was die Frage aufwirft, was der Grund hierfür ist.

Weiterlesen »
Beitragsbild Rathaus Bergedorf
Janet Külper

Janet Külper berichtet aus dem Jugendhilfeausschuss

Für die Planung des Bergedorfer Kindertags soll eine Arbeitsgruppe eingesetzt werden, die die Veranstaltung evaluiert und fortentwickelt. Neben Teilnehmern aus der Politik sollen auch Personen aus dem fachlichen Bereich hierfür gewonnen werden. Beginn soll im Oktober sein. Die Sicherung der umfassenden Auskömmlichkeit der Jugendsozialarbeit, FamFörderung und SAJF-Projekte war ein weiteres

Weiterlesen »
Kai-Uwe Inselmann

Fraktionssitzung mit Christoph Ploß

Die Sommerpause ist zu Ende und wir hatten zur ersten Fraktionssitzung Christoph Ploß MdB eingeladen, damit er uns und unseren Gästen aus dem Bundestag berichtet und man auch wieder einmal ungezwungen über die aktuellen politischen Themen sprechen kann. In einem kurzweiligen ersten Teil berichtete Christoph Ploß sowohl von den großen,

Weiterlesen »
Kai-Uwe Inselmann

Liebe Bergedorferinnen und Bergedorfer,

die Bezirksversammlung und die Fachausschüsse machen jetzt Sommerpause. Die nächste Sitzung der Bezirksversammlung ist dann wieder am 31. August. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Meldungen hier auf unserer Homepage in den kommenden Wochen etwas spärlicher werden. Wir sind weiterhin am Ball und unser Büro bleibt durchgehend für Sie erreichbar.

Weiterlesen »

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Fraktionsgeschäftsstelle

Bergedorfer Str. 142
21029 Hamburg

Bürozeiten

Montag – Donnerstag
von 9.00 bis 12.00 Uhr

Erreichbarkeit

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Bergedorf. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzerklärung – Hier gehts zum: CDU-Kreisverband Bergedorf