
Besser für Bergedorf
Unsere Politik in der Bezirksversammlung
Wir bewegen Bergedorf.
Julian Emrich · Fraktionsvorsitzender
Herzlich willkommen, liebe Bergedorferinnen und Bergedorfer!
ich darf Sie im Namen der gesamten Bergedorf CDU-Fraktion herzlich willkommen heißen. Auf diesen Seiten wollen wir uns vorstellen und Sie über unsere politische Arbeit im Bezirk Bergedorf, unsere Initiativen, Anträge und vieles mehr informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihr Interesse!
Die Abgeordneten und zahlreiche zugewählte Bürger aus allen Teilen unseres Bezirkes mit ihren vielfältigen beruflichen Hintergründen, Kompetenzen setzen sich mit großen Engagement für unseren Bezirk ein.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Sprechen Sie uns gern an!
Ihr
Julian Emrich
Julian Emrich · Fraktionsvorsitzender
Herzlich wilkommen, liebe Bergedorferinnen und Bergedorfer!
ich darf Sie im Namen der gesamten Bergedorf CDU-Fraktion herzlich willkommen heißen. Auf diesen Seiten wollen wir uns vorstellen und Sie über unsere politische Arbeit im Bezirk Bergedorf, unsere Initiativen, Anträge und vieles mehr informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihr Interesse!
Die Abgeordneten und zahlreiche zugewählte Bürger aus allen Teilen unseres Bezirkes mit ihren vielfältigen beruflichen Hintergründen, Kompetenzen setzen sich mit großen Engagement für unseren Bezirk ein.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Sprechen Sie uns gern an!
Ihr
Julian Emrich
Aktuelles aus Bergedorf


Keine Tagesaufenthaltsstelle für obdachlose Menschen in Bergedorf geplant
Dem Antrag von Mathias Zaum, einen geeigneten Standort für eine Tagesaufenthaltsstätte in Bergedorf zu finden und die erforderlichen Mittel für die Eröffnung der Unterkunft und den laufenden Betrieb, einschließlich der Personalkosten, zur Verfügung zu stellen, hat die zuständige Behörde jetzt eine Absage erteilt. Über Hamburg verteilt gibt es insgesamt zwölf


Kundenfreundliche Parkscheibenregelung in der Bergedorfer City abgelehnt
In der Bergedorfer City gibt es viele Geschäfte oder Einrichtungen, bei denen man innerhalb einer Stunde seine Besorgungen erledigen kann. Die umliegenden öffentlichen Parkplätze sind aber mit einer teuren Parkscheinbewirtschaftung geregelt, eine Stunde kosten bis zu drei Euro. Um in diesem Bereich, sowohl in den Geschäften als auch den Parkplätzen,


Erika Garbers berichtet aus dem Kulturausschuss
Die SPD beantragte in der letzten Sitzung der Bezirksversammlung, dass zur Verschönerung der Unterführung Alte Holstenstraße Auszüge des Grundgesetzes an die Wände gebracht werden sollen. Dies verwunderte uns etwas, da es einen älteren Antrag gab, in dem u.a. die SPD forderte, beleuchtete Schaukästen an den Wänden anzubringen. Die Verwaltung teilte