Sitzungssaal im Bergedorfer Rathaus
Aus der Bezirksversammlung

In der Öffentlichen-Fragestunde, wollte der Fragesteller von der AfD wissen, woher diese verschiedene Behauptungen in einer Anfrage zur Genitalverstümmelung von Frauen habe. Seiner Kenntnis nach sind in der Anfrage Behauptungen getätigt worden, die wissenschaftlicher Überprüfung nicht standhalten würden. Wie erwartet konnte die AfD keine Belege für die Behauptungen erbringen, sondern…

Continue reading

Der rot-grüne Senat will seine Pläne zum Ausbau der Windenergie vor der Bezirkswahl nicht offenlegen

Der Zubau von Windenergieanlagen (WEA) ist ein wichtiger Baustein für das Ziel einer CO2-neutralen Energieversorgung der Zukunft. Für den Stadtstaat Hamburg wird der durch WEA erzeugte Strom aufgrund des geringen Flächenpotenzials jedoch auch zukünftig nur einen untergeordneten Anteil an der Gesamtstromerzeugung beitragen. Zwar hat sich der Anteil des eingespeisten Stroms…

Continue reading

Sitzungssaal im Bergedorfer Rathaus
Aus der Bezirksversammlung

Im Rahmen der öffentlichen Fragestunde hatten die Omas gegen Rechts sich des Themas einer Wahlmotivationskampagne zur kommenden Bezirkswahl angenommen. Unter anderem war angedacht, in einem Video, das sich speziell an jugendliche Wähler richtet, Politiker aller Fraktionen die Möglichkeit zu geben, zur Wahl aufzurufen. Die Omas gegen Rechts wollten also wissen,…

Continue reading

Gewerbeflächen für Bergedorf

Lars Dietrich, unser Nettelnburger CDU-Wahlkreisabgeordneter und Wirtschaftspolitiker, hat in der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Bergedorf betont, dass es wichtig ist, den heimischen Betrieben frühzeitig Gewerbeflächen anzubieten, damit sie in Bergedorf bleiben und sich entwickeln können. Die FDP hat nun beantragt, dass die Spülfläche an der Randersweide geprüft werden soll, ob…

Continue reading