Der ursprünglich von den Linken eingereichte Antrag vernachlässigt eine bereits bekannte Studie. Deshalb möchten wir darauf aufbauen und nicht Zeit und Geld für etwas investieren, dass bereits vorliegt.
Es ist schon Wahnsinn. Es dauert fast ein Jahr die Container umzusetzen, obwohl alle Voraussetzungen seit Ende 2023 vorliegen.
![](https://bezirksfraktion.cdubergedorf.de/wp-content/uploads/2024/09/Bernd-Capeletti-1-co-760x428.jpg)
Als Vorsitzender wurde Bernd Capeletti gewählt, Stellvertreter ist Burak Gündogan (SPD). Durch Petra Niemeyer von der LOLA und Michael Solscher vom BID Bergedorf wurden die Möglichkeiten digitaler Werbung, u.a. durch LED-Bildschirme, vorgestellt. Anlass waren verschiedene beschlossene Anträge der Bezirksversammlung, die sich mit dieser Thematik beschäftigten, u.a. „Digitale Hinweistafeln für Kulturveranstaltungen”.…
Wir erkundigen uns nach dem Sachstand, da seit Beginn des Verfahrens mittlerweile 2,5 Jahre vergangen sind.
Das Problembewusstsein scheint zwischenzeitlich bei der Behörde angekommen zu sein. Leider bleiben die Geschädigten auf Ihren Kosten sitzen.
Auch die Händler sind von den hohen Strompreisen betroffen. Glücklicherweise gab es deshalb bisher keine Geschäftsaufgaben.
![Bernd Capeletti](https://bezirksfraktion.cdubergedorf.de/wp-content/uploads/2023/06/Bernd-Capeletti_Website-1-760x428.jpg)
Mit großen Unverständnis haben wir die Antwort der Postbank zu unserer Einladung zur Kenntnis nehmen müssen. Hintergrund waren die unregelmäßigen und immer wieder kurzfristig geänderten Öffnungszeiten und die zum Teil erheblichen Wartezeiten, die die Kunden ertragen mussten.
Hiermit ergänzen wir einen Antrag der Koalition, der nur eine bessere Ausschilderung der Wochenmärkte fordert um zwei weitere Komponenten.
Erschütternde Zahlen. Über 600 Stellplätze werden wegfallen. Selbst aktuelle Dauermieter von Stellplätzen werden nach dem Abriss der drei Parkhäuser im städtischen Bereich keine neuen Stellplätze bekommen.
![Stephanie Pelch und Bernd Capeletti](https://bezirksfraktion.cdubergedorf.de/wp-content/uploads/2023/06/Stephanie-Pelch_Website_Fraktion_Bernd-Capeletti-760x428.jpg)
Wie die Bergedorfer Verwaltung jetzt schriftlich auf unsere Anfrage bestätigen musste, werden durch den Abriss der Parkhäuser Bergedorfer Schloßstraße, ehem. Penndorf Parkhaus und Parkhaus Hein-Möller-Weg insgesamt 1005 Stellplätze wegfallen und durch nur 390 in den neu zu errichtenden Gebäuden ersetzt. Diese 390 Stellplätze decken noch nicht einmal den Bedarf von 509 Stellplätzen ab, die aktuell fest vermietet sind. Und durch die neu hergestellten 240 Wohnungen wird noch eine weitere Nachfrage nach Stellplätzen entstehen.