Das Bezirksamt wird gebeten, das Gewerbeflächenkonzept von 2018 zu überarbeiten und künftig eine jährliche Aktualisierung der Flächenpotenziale und Verfügbarkeit in übersichtlicher Form vorzulegen.
Die ehemaligen Wertstoffcontainer (Altglas, Altpapier, Elektro-Altgeräte) am Lohbrügger Markt wurden vor einiger Zeit auf den Sander Markt umgestellt. Im Zuge des Umbaus des Ludwig-Rosenberg-Rings stellt sich die Frage, ob auch während der Bauarbeiten ein uneingeschränkter Zugang möglich ist.
Es scheint zwar mehr Geld zur Verfügung zu stehen als befürchtet, aber für das Spielhaus am Friedrich-Frank-Bogen sieht es erst einmal schlecht aus.

Bekanntlich ist es gelungen, durch Schulterschluss von Körber-Konzern, Betriebsrat, Politik und Verwaltung, die Hauni (Körber Technologies) in Bergedorf zu halten. Das ist ein großer Erfolg. Nun kamen Fragen aus der Belegschaft und Öffentlichkeit auf, wie es denn nun nach der Grundsatzentscheidung weitergeht.
Die Gebäude in Boberg im Geltungsbereich des Bebauungsplans Lohbrügge 97 werden durch Fernwärme beheizt. Dies ist im B-Plan geregelt. Wir möchten überprüfen, ob dies noch zeitgemäß ist und eventuell geändert werden sollte.
Ende vielleicht nicht, aber zumindest scheint das Objekt jetzt wieder im Fokus zu sein.
Jedes Jahr fragen wir den Sachstand ab. Und die Situation scheint immer schlimmer zu werden.
Wir beantragen, dass innerhalb des Bezirksamts vorzugeben ist, dass die deutschsprachige amtliche, schriftliche oder elektronische Kommunikation und Veröffentlichung unter Einhaltung des amtlichen Regelwerks des „Rats für deutsche Rechtschreibung“ erfolgt.
Es ist kaum zu glauben, aber während händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge gesucht wird, stehen im Bezirk Bergedorf Wohngebäude leer, die sich mittel- oder unmittelbar im Eigentum der Stadt Hamburg befinden. Dies soll nach unserem Antrag unbedingt geändert werden.
Auch im Bereich des Tierschutzes macht die Bürokratie nicht halt. Das ist wichtig, aber dort wo es möglich ist, muss es den Vereinen auch so leicht wie möglich gemacht werden.