Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, über die Integrationsbeauftragte des Bezirks ein regelmäßiges Treffen der Bergedorfer Mitglieder und der ehemaligen Bewerber des Integrationsbeirates zu initiieren.
Es gab einmal den Service, dass Bürger frühzeitig schriftlich darauf hingewiesen wurden, dass ihre Ausweise oder Pässe im Laufe des Jahres verlängert werden müssten. Auf unsere Nachfrage musste das Bezirksamt jetzt eingestehen, dass dieser Service aus Kostengründen eingestellt wurde.
Das Bezirksamt soll sich kurzfristig mit dem privaten Eigentümer der Fläche in Verbindung setzen und die Möglichkeiten auszuloten, ob die Fläche kurzfristig für eine Nutzung als Parkplatz zur Verfügung gestellt werden kann.
Das Bezirksamt soll sich kurzfristig mit dem privaten Eigentümer der Fläche in Verbindung setzen und die Möglichkeiten auszuloten, ob die Fläche kurzfristig für eine Nutzung als Parkplatz zur Verfügung gestellt werden kann.
Der Senat hat eine Untersuchungen zur Neuorganisation der Kundenzentren Hamburgs veranlasst. Betroffen sind hauptsächlich die Bezirksämter, deshalb möchten wir über die Untersuchungsergebnisse frühzeitig informiert werden.
Immer mehr Parkplätze fallen bei Umbaumaßnahmen weg. Gerade im Bereich rund um die Bergedorfer Innenstadt macht sich dies negativ bemerkbar. Wir stellen drei konkrete Forderungen.
Hamburg wird bezüglich der ärztlichen Versorgung als ein Gebiet betrachtet. D.h., ein Arzt, der in Flottbek seine Praxis hat, zählt statistisch auch für die Vier- und Marschlande. Das ist unserer Ansicht nach nicht vernünftig und sollte geändert werden.
Nach langen und umfangreichen Umbauarbeiten am Straßenzug Habermannstraße – Binnenfeldredder ist zumindest in den ersten beiden Teilabschnitten bald der endgültige Ausbauzustand erreicht. Während der Bauarbeiten mussten an den Bushaltestellen die Fahrgastunterstände entfernt werden. Natürlich ist von Belang, ob und wann diese wieder errichtet werden.
Der japanische Knöterich ist eine invasive Pflanze, die andere Pflanzenarten zurückdrängt. Sie ist von geringem Wert für die Natur, zerstört aber die heimischen Gewächse. Wir erkundigen uns nach dem Bestand und was gegen die Pflanze unternommen wird.
Die Igelstation erfüllt eine wichtige Aufgabe im Tierschutz. Leider ist der Verein von Spenden abhängig und verfügt nicht über sichere Einnahmen. Wir erkundigen uns, ob es eine regelmäßige Fördermöglichkeit gibt. Im Ergebnis leider nein.