Bei der Herbst-Deichschau wurden Mängel festgestellt, die vor den erwarteten Herbststürmen nicht mehr behoben werden können. Unser interfraktioneller Antrag fordert die Behörde auf, dann aber umgehend tätig zu werden.
Der ÖPNV soll so attraktiv wie möglich sein, meinen wir. Das On Deman-Shuttle fährt dann, wenn andere Busse nicht fahren und bringt Kunden zur nächsten Haltestelle, die von normalen Bussen oder Bahnen angefahren wird. Ein Angebot zwischen Linienbus und Taxi. Die Vier- und Marschlande sind geradezu prädestiniert für dieses Angebot,…
Nicht nur wir, sondern auch viele Bürger, ärgern sich über Lichtmasten, die mitten auf dem Gehweg stehen. Zukünftig soll das Bezirksamt vom zuständigen Landesbetrieb viel stärker in die Aufstellung mit einbezogen werden. Auch sollen die LED-Lichtmasten häufiger mit Dimmungsmöglichkeit und Bewegungsmeldern ausgestattet werden, um Energie einzusparen und Lichtverschmutzung so gering…
Seit vielen Jahren ist die mangelnde Unterhaltung von vorhandenen Gehwegen an den Deichen und Straßen in den Vier- und Marschlanden ein ständiges Thema. Unser Antrag fordert, dass genug Finanzmittel für die Instandhaltung und Pflege der Grand-Gehwege bereitgestellt werden und die befestigten Gehwege für eine regelmäßige Reinigung in das Wegereinigungsverzeichnis aufgenommen…
Die neue Schule wird auch neue Schulwege generieren. Wir möchten rechtzeitig dafür sorgen, dass diese auch für die Schülerinnen und Schüler gut beleuchtet sind.
Teilweise können die Unterstände wegen Planungsfehlern nicht aufgestellt werden. Hier schlagen wir Alternativen vor. Oder bei besondeers langen Haltestellen sind Bänke ungünstig plaziert. Hier fordern wir Ergänzungen.
Der Ausbau der Kreuzung Curslacker Neuer Deich / Am Schleusengraben verzöger t sich immer weiter. Die Bewohner des Schilfparks sind von Verzögerungen beim Ausbau der Infrastruktur am meisten betroffen.

Project RECONECT Projektziel von Reconect ist die Verstetigung des Wasserstands in Dove- und Gose-Elbe und Bille bei Hoch und Niedrigwasserverhältnissen durch: Optimierung der Steuerung des Deichsiels Tatenberg auf Grundlage eines Konzepts für ein proaktives Hochwassermanagement Optimierte Nutzung der pot. Speicherräume des Gewässersystems durch optimierte Steuerung der wasserwirtschaftlichen Anlagen. Die Referenten…

Reaktivierung der Bahnlinie Bergedorf-Geesthacht Ein Referent der Behörde stellte die Ergebnisse der letzten Machbarkeitsstudie vor und stellte dar, dass man mit den betreffenden Stellen in Schleswig-Holstein im Gespräch sei und die weiteren Schritte ausloten würde. Der Hamburger Senat hält an den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie fest und hat die Reaktivierung der…
Wir sind der Ansicht, dass eine Optimierung der Streckenführung wesentlich mehr Menschen erreichen und dadurch die Nutzung des ÖPNV gefördert werden kann.