
Janet Külper berichtet aus dem Jugendhilfeausschuss
Das Thema Clippo Neubau und zukünftig nur zwei 2 Tage Öffnung erhitzte die Gemüter. Es ist jedenfalls amtlich, dass es keine neue Stelle geben wird. Die gerade stattfindenden Beratungen der Bürgerschaft über den Haushalt 25/26 sehen jedenfalls nicht mehr Geld für den Betrieb vor. Auch das Juzena ist ein schlimmer


Jörg Froh berichtet aus dem Regionalausschuss
Öffentliche Fragestunde Es waren wie gewohnt viele Zuschauer dabei, die auch Fragen an die Ausschussmitglieder und die Verwaltung gestellt haben. Hauptthemen waren die Gefährdung durch Binnenhochwasser sowie das Wohnungsbauprogramm. Optimierung der Buslinie 124 in Ochsenwerder Auf den Beschluss der Bezirksversammlung erfolgte eine Antwort der zuständigen Behörde, die mit Kritik aller


Stephanie Pelch berichtet aus dem Ausschuss Wirtschaft, Handel und Tourismus
Wochenmärkte stärken: Ein Vertreter von der Wirtschaftsbehörde berichtete über den Stand und die Ergebnisse der Nachhaltigkeitsuntersuchung der Viafuturum GmbH zu den Wochenmärkten. Die Untersuchung ist noch nicht abgeschlossen. Außer aus Bergedorf gibt es aus den anderen Bezirksämtern keine verlässlichen Zahlen zur Entwicklung der Wochenmärkte in Bezug auf die Händlerzahlen. Folgende


Jörg Froh berichtet aus dem Verkehrsausschuss
„Bergedorfer Konsens“ zur Reaktivierung der Bahnanbindung Bergedorf – Geesthacht“ Ein Referent der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende stellte dem Ausschuss eine umfassende Präsentation vor, die die bisherigen Schritte und Ergebnisse der letzten 10 Jahren bis heute darstellte. Es besteht mit Schleswig-Holstein ein enger Austausch im Rahmen einer Arbeitsgrupp. Für die


Aus der Bezirksversammlung
U-Bahn-Anbindung für Bergedorf Einige werden es für eine Utopie halten, dass eine U-Bahn-Strecke nach Bergedorf gebaut wird. Es ist aber Tatsache, dass in Hamburg aktuell neue U-Bahn-Strecken hergestellt werden. Also warum nicht auch später in unserem Bezirk? Jedenfalls müssen solche Projekte sehr langfristig gedacht werden, meint Julian Emrich. Dazu gehört


Andreas Texter berichtet aus dem Kulturausschuss
Vergabe von Restmitteln für kulturelle Projekte Über die Vergabe von restlichen Mitteln aus 2024 kann nach Aussage der Verwaltung etwa im Mai/Juni 2025 entschieden werden, da erst dann der Haushaltsabschluss 2024 erfolgen wird. Das ist zwar ärgerlich, aber dann noch vorliegende Anträge für das Jahr 2025, die bis dato nicht


Jörg Froh berichtet aus dem Verkehrsausschuss
Parkraum in Bergedorf zukunftssicher und nachhaltig ausgestalten Unser Antrag wurde zur intensiveren Befassung in den Verkehrsausschuss überwiesen und wurde über 30 Minuten debattiert. Beschlossen wurde, dass in Abstimmung mit der Polizei und der Politik die Entfernung von Parkraum im Villengebiet, der parallel zur Straße verläuft, auf ein absolutes Minimum zu

Sven Noetzel berichtet aus dem Stadtentwicklungsausschuss
Seit langem hat der Ausschuss wieder in Präsenz getagt und alle Beschlüsse einstimmig gefasst. Im Wesentlichen ging es bei allen Themen darum, Beteiligungsverfahren und Wettbewerbe zu starten. Zu den wesentlichen Themen: Städtebauliche Entwicklung Gojenberg Am 26.11. wird es eine gemeinsame Veranstaltung der Verwaltung und Politik, mit den Anwohner, zu der