CDU-Bezirksfraktion Bergedorf
  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband
  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband

Weitere Ergebnisse...

CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Stadtentwicklung und Bauen

  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband
Stadtentwicklung und Bauen 30. März 2023
Mobility Hubs für Oberbillwerder – Vorstellung des Wettbewerbergebnisses
Avatar-Foto von Jörg Froh

Das Bild verdeutlicht sich immer mehr. Parken wir in Oberbillwerder zum Luxusgut. Nur jede zweite Wohnung erhält einen Stellplatz und die restlichen 1100 Stellplätze müssen sich 8800 Berufstätige, Studenten, Handwerker, Geschäftskunden und Besucher teilen.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 30. März 2023
Voruntersuchungen für einen Energiefachplan im Geltungsbereich des Bebauungsplans Lohbrügge 87
Avatar-Foto von Julian Emrich

Die Gebäude in Boberg im Geltungsbereich des Bebauungsplans Lohbrügge 97 werden durch Fernwärme beheizt. Dies ist im B-Plan geregelt. Wir möchten überprüfen, ob dies noch zeitgemäß ist und eventuell geändert werden sollte.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen Umwelt 30. März 2023
Hat Bergedorf im Rahmen des Bundesprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ eigene Initiativen entwickelt?
Avatar-Foto von Mathias Zaum

Die Gesamtförderung des Programms beträgt über 460 Mio. Euro. Leider hat sich das Bezirksamt Bergedorf, mit seiner Stabsstelle Klimaschutz, nicht daran beteiligt.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 30. März 2023
Hotel „Waldschloss“ – Ende einer unendlichen Geschichte?
Avatar-Foto von Julian Emrich

Ende vielleicht nicht, aber zumindest scheint das Objekt jetzt wieder im Fokus zu sein.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 23. Februar 2023
Änderungsantrag zur Drucksache 21-1643 „Ein richtiges Schwimmbad für Oberbillwerder“
Avatar-Foto von CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Natürlich sind auch wir für ein zweites Schwimmbad in Bergedorf. Das haben wir auch schon mehrmals beantragt. Aber eben nicht zwangsläufig alles in Oberbillwerder.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen Verkehr 26. Januar 2023
Verlust von Parkplätzen – ehemaliges Penndorf Parkhaus – Nachfragen
Avatar-Foto von CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Der Verlust von Parkplätzen im städtischen Bereich ist gravierend. Wie die Antworten der Bezirksverwaltung zeigen, gibt es erhbliche rechtliche Differenzen bei der Beurteilung der Rechtslage und es ist erstanlich, was die Verwaltung so alles nicht weiß.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 15. Dezember 2022
Änderungsantrag zum Bericht des Stadtentwicklungsausschusses sowie zum Entwurf des Wohnungsbauprogramms für das Jahr 2023
Avatar-Foto von CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Wir haben uns zum Wohnungsbauprogramm 2023 klar positioniert, das wir vier Vorhaben ablehnen. Dies wurde im Bericht so nicht korrekt wiedergegeben. Deshalb fordern wir die Änderung des Berichtssowie des Wohnungsbauprogramms.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen Umwelt 15. Dezember 2022
Schleusengärten oder Schleusenurwald?
Avatar-Foto von CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Der Grünstreifen längs des Gehwegs zwischen dem Weidenbaumsweg/Ecke Wiesnerring und dem Schleusengraben seit Jahren in einem ungepflegten Zustand. Ein Anwohner hat uns hierauf aufmerksam gemacht und wir fragen nach den Verantwortlichen.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen Wirtschaft 13. Dezember 2022
Wie sind die Verbraucherkosten bei der Fernwärme in Hamburg gestiegen?
Avatar-Foto von Julian Emrich

Im Bezirk Bergedorf ist es bei Mieterinnen und Mietern von Wohnungen mit Fernwärme vermehrt zu stark erhöhten Endpreisen gekommen. Und zwar bereits für das Jahr 2021. Da auch die Stadt Betreiberin von Fernwärme ist, fragen wir nach den Hintergründen und Möglichkeiten, wie diese Kostenspirale zu stoppen ist.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 25. August 2022
Mobility Hubs – Was hat die Konzeptstudie der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen ergeben?
Avatar-Foto von CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Die Studie ist weiterhin nicht abgeschlossen, sodass weiter viele Antworten fehlen. Kosten wird ein Stellplatz dort aber wahrscheinlich um die €100 im Monat. Können die zukünftigen Bewohner Oberbillwerders schon einmal mit in die Miete einplanen.

Continue reading

Seitennummerierung der Beiträge

< Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 >

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Sie wollen mitreden?

Fraktionsgeschäftsstelle

Bergedorfer Str. 142
21029 Hamburg

Bürozeiten

Nach Vereinbarung

Erreichbarkeit

Telefon: 040 – 724 00 53
E-Mail: Geschäftsstelle

© 2025 CDU-Bezirksfraktion Bergedorf. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzhinweise – Hier gehts zum: CDU-Kreisverband Bergedorf