Thomas Schulte berichtet aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz

Bildung für Nachhaltigkeit – Vorstellung der BUKEA Von der Kita bis zur Hochschule sollen Future Skills vermittelt werden. Es geht um Konsum, Mobilität, Energie, planbare Grenzen, Demokratie, Resilienz, gemeinsame strukturelle Beziehungen. Verschiedene Projekte und Maßnahmen wie z.B. KITA 21, BNE-Toolbox, HaHoNa, Fast Forward Future (Bildungsfonds) wurden begonnen. Im Masterplan sind…

Continue reading

BG Klinikum Hamburg – geplanter Neubau entscheidend für die Versorgung vor Ort

Zur kürzlich veröffentlichen Meldung, vom geplanten Neubau des Klinikum Boberg abzusehen und stattdessen einen Neubau am UKE zu prüfen, erklärt Dennis Gladiator, Wahlkreisabgeordneter aus Bergedorf: „Das Krankenhaus Boberg ist eine renommierte Klinik und essentieller Bestandteil der medizinischen Versorgung in Bergedorf. Ein Umzug ins UKE wäre schlecht für die Bergedorferinnen und…

Continue reading

Mathias Zaum
Keine Tagesaufenthaltsstelle für obdachlose Menschen in Bergedorf geplant

Dem Antrag von Mathias Zaum, einen geeigneten Standort für eine Tagesaufenthaltsstätte in Bergedorf zu finden und die erforderlichen Mittel für die Eröffnung der Unterkunft und den laufenden Betrieb, einschließlich der Personalkosten, zur Verfügung zu stellen, hat die zuständige Behörde jetzt eine Absage erteilt. Über Hamburg verteilt gibt es insgesamt zwölf…

Continue reading

Sitzungssaal im Bergedorfer Rathaus
Aus der Bezirksversammlung

In den letzten Wochen waren die Fachsprecher von CDU, SPD, Grünen und Linken aus dem Verkehrsausschuss mehrmals zu Nachbarschaftstreffen in der Nettelnburger Siedlung zu Gast. Das Hauptthema war die Instandsetzung und Verkehrsberuhigung der Nettelnburger Straße. Dabei wurde immer wieder der Wunsch geäußert, in der Randersweide ein Hinweisschild mit einer Wegweisung…

Continue reading

Mathias Zaum
Mathias Zaum berichtet aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz

Wechselbepflanzung des Grünstreifens am Lohbrügger Markt Der Grünstreifen am Lohbrügger Markt, vor der Haspa, liegt wegen eventueller Garantieansprüchen noch in der Verwaltung der zuständigen Behörde. Nach Übergabe an den Bezirk wird in der Herbstsitzung des Ausschusses ein Bepflanzungskonzept nebst Kostenschätzung vorgelegt. Wir haben uns beim Bezirksamt für die originelle Bepflanzung…

Continue reading