
Jugendherberge für Bergedorf
Als Referent war ein Vertreter vom Deutschen Jugendherbergswerk eingeladen. Er stellte das Jugendherbergswerk mittels einer Präsentation vor und berichtete über die aktuelle Lage und über Voraussetzungen für die Errichtung einer Jugendherberge.
Dabei erklärte er, dass das Jugendherbergswerk schon mehrere Jahre mit Geesthacht in Gesprächen und Planungen für die Errichtung einer Jugendherberge sei. Es sei sicher, dass es nicht in Geesthacht und Bergedorf je eine Jugendherberge geben werde. Allerdings stocken die Gespräche in Geesthacht aktuell. Es wurde vereinbart, dass sich Verwaltung und Fachsprecher treffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Wohnmobilstellplätze für Bergedorf und die Vier- und Marschlande
Aktuell finden interne Absprache mit der BUKEA statt, welche Vorgaben zu erfüllen seien, damit am Eichbaumsee die Stellplätze entstehen können.
Weiterhin ist ein Thema, wie und an wen letztlich der Betrieb des Platzes übergeben wird. Eine direkte Vergabe an einen Betreiber wird wohl nicht möglich sein, so dass ein Ausschreibungsverfahren durchgeführt werden muss.
Laut Verwaltung wird das Thema erneut im Ausschuss behandelt, wenn eine Rückmeldung der BUKEA zu den beiden Fragestellungen vorliegt.
Wir sind jedenfalls weiter sehr stark an einer Eröffnung eines Wohnmobil Stellplatzes interessiert. Bergedorf sollte weiter für verschiedene Arten von Tourismus geöffnet werden. Städtereisen mittels Wohnmobil sind ein wachsender Markt, der nicht an Bergedorf vorbeigehen sollte.