Das Bezirksamt wird aufgefordert, wo möglich, künftig Zäune aus natürlichen Materialien zu bauen und dadurch für eine Nutzung durch Insekten attraktiv zu machen. Außerdem Zäune nach Möglichkeit erst ab 10 cm Höhe beginnen zu lassen, hilfsweise regelmäßige Durchlässe einzuarbeiten, um Tieren die Querung zu ermöglichen.
Zu unserer Überraschung sollen auf dem Gelände des Lindwurms weitere Gebäude entstehen.
Leider keine sehr schöne Antwort für die Kinder- und Jugendarbeit in Lohbrügge. Aber viele Interessengruppen haben sich den Fortbestand des Spielhauses auf die Fahnen geschrieben, sodass hier das letzte Wort vielleicht noch nicht gesprochen wurde.
Die Koalition will sich auf ein Grundstück festlegen, ohne auch nur über Alternativen nach zu denken. Die gibt es aber.
Es sollen zwei neue Klassenhäuser entstehen, die zwar flexibel bei der Raumaufteilung sind, die technische und sanitäre Ausstattung gibt aber wenig Spielraum her. So gibt es pro Stockwerk nur einen WC- und Waschraum mit zwei Waschbecken. Für ca 75 Kinder sehr wenig, meinen die Eltern und wir. Hier fordern wir…
Bei dem Neubau gibt es starke Bedenken seitens der Eltern, ob die geplanten sanitären Anlagen dem Bedarf entsprechen. Pro Stockwerk nur jeweils ein Sanitärraum mit lediglich drei Waschbecken. In Zeiten von Corona Hygieneregeln klingt das nicht üppig. Wir fragen bei der Behörde nach, wie es dort gesehen wird.