CDU-Bezirksfraktion Bergedorf
  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband
  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband

Weitere Ergebnisse...

CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Author page: Julian Emrich

  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband
Umwelt 12. Oktober 2023
Welche Auswirkungen hat die Veränderungssperre für Hahnöfersand für die Entwicklung Oberbillwerders?
Avatar-Foto von Julian Emrich

Ausgleichsmaßnahmen sollen dazu beitragen, dass die Bebauung von Flächen an anderer Stelle kompensiert wird. Für Oberbillwerder soll dies u.a. in Jork passieren. Leider darf dort aber aktuell nichts verändert werden.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 27. September 2023
Digitalisierung von Bauakten
Avatar-Foto von Julian Emrich

Die Einsichtnahmen in Bauakten sind ein wichtiger Bestandteil bei der Planung von Neubauprojekten, Modernisierungen und Instandsetzungen. Aktuell gibt es diese Akten nur in Papierform, was die Einsichtnahme, vor allem für Bürger, sehr kompliziert macht. Kopien gibt es nicht, sodass man einzelne Teile fotografieren muss. Wir wollen, dass eine Digitalisierung nun…

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 31. August 2023
Wie soll es mit der Gewerbefläche zwischen Bergedorfer Straße und Sander Damm weitergehen?
Avatar-Foto von Julian Emrich

Sicherlich ein Filet-Grundstück in der Bergedorfer Innenstadt. Leider sind die Flurstücke in Privathand, sodass der Einfluß von Stadt und Bezirk gering ist.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen Verkehr 29. August 2023
StadtRAD-Station an der Sternwarte
Avatar-Foto von Julian Emrich

StadtRad kann nur funktionieren, wenn das Angebot an Stationen breit aufgestellt ist. Die Sternwarte ist so ein Ort, der wichtig ist. Außerdem ist es unverständlich, warum am Frascatiplatz noch keine Leihe möglich ist, obwohl die Bezirksversammlung dies schon lange beschlossen hat.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 29. August 2023
Hotel „Waldschloss“ – Ende einer unendlichen Geschichte?
Avatar-Foto von Julian Emrich

Die Situation rund um das „Waldschloss“ ärgert uns wirklich. Leider sind der Politik hier die Hände gebunden. Daher werden wir zumindest in regelmäßigen Abständen nachfragen, ob sich etwas an der Situation geändert hat.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 24. Juli 2023
Welche Auswirkungen hat die Veränderungssperre für Hahnöfersand für die Entwicklung Oberbillwerders?
Avatar-Foto von Julian Emrich

Hahnöfersand ist zwar weit weg, hat aber Einfluss auf das Bebauungsplanverfahren Oberbillwerder. Zwar konnte das Bezirksamt nur auf wenige unserer Fragen antworten, aber die letzte Antwort zeigt, dass es im Gebälk knirscht.

Continue reading

Vier- und Marschlande 20. Juli 2023
Gehwege am Achterschlag
Avatar-Foto von Julian Emrich

Ein Gespräch zwischen Anwohnern und Wegewart hat die Frage aufgeworfen, ob dieser Gehweg offiziell überhaupt als solcher ausgewiesen ist und wie es sich mit der Zuständigkeit bezüglich der Reinigung und Räumung von Schnee verhält. Hier sind die Antworten der Verwaltung.

Continue reading

Verkehr 13. Juli 2023
Feste Stellplätze für E-Scooter an Hotspots – Was ist denn jetzt aus der Ankündigung der Bezirksamtsleiterin geworden?
Avatar-Foto von Julian Emrich

Unser Antrag im September 2022 wurde abgelehnt, weil die Bezirksamtsleiterin mitgeteilt hatte, dass sie hierüber schon in Gesprächen mit der Polizei sei. Jetzt ist über ein halbes Jahr vergangen und die Antwort auf unsere Anfrage ist doch recht dünn.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 18. Juni 2023
Alternative Wärmeerzeugung in Boberg
Avatar-Foto von Julian Emrich

Die Häuser im Wohngebiet zwischen Bergedorfer Straße, Reinbeker Redder, AKN Bahnlinie und Stadtgrenze müssen laut Bebauungsplan grundsätzlich mit Fernwärme versorgt werden. Was 1999 zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des B-Plans vielleicht sinnvoll war, muss heute neu überdacht werden.

Continue reading

Wirtschaft 25. Mai 2023
Gewerbeflächenkonzept aktualisieren
Avatar-Foto von Julian Emrich

Das Bezirksamt wird gebeten, das Gewerbeflächenkonzept von 2018 zu überarbeiten und künftig eine jährliche Aktualisierung der Flächenpotenziale und Verfügbarkeit in übersichtlicher Form vorzulegen.

Continue reading

Seitennummerierung der Beiträge

< Page 1 … Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 … Page 9 >

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Sie wollen mitreden?

Fraktionsgeschäftsstelle

Bergedorfer Str. 142
21029 Hamburg

Bürozeiten

Nach Vereinbarung

Erreichbarkeit

Telefon: 040 – 724 00 53
E-Mail: Geschäftsstelle

© 2025 CDU-Bezirksfraktion Bergedorf. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzhinweise – Hier gehts zum: CDU-Kreisverband Bergedorf