Bei 2800 Mitarbeitern im Schichtbetrieb und 730 Patienten-Betten ist absehbar, dass der ÖPNV eine erhebliche Rolle spielt. Leider ist die ÖPNV-Versorgung sehr unausgewogen und teilweise, zu Stoßzeiten überlastet. Hier bedarf es einer Verbesserung.
Schon etwas trotzig die Antwort vom Senat. Man will es allein schaffen und spricht deshalb nicht mit den anderen. Ob es für die Bergedorferinnen und Bergedorfer besser wäre, spielt keine Rolle.
Dort, wo E-Scooter häufig und viel abgestellt werden, herrscht oft auch ein großes Durcheinander. Wir wollen, dass an diesen Stellen feste Abstellzonen eingerichtet werden.
Gemeinsam mit der SPD möchten wir erneut einen Anlauf für eine U-Bahn-Anbindung über Lohbrügge nach Bergedorf starten. Als erster Schritt soll es eine Anhörung von Fachleuten im Ausschuss geben.
Das Wohnungsbauprogramm ist eine sinnvolle Einrichtung um darzustellen, wohin es in Bergedorf in den nächsten Jahren gehen soll. Allerdings sind wir nicht mit allen Vorschlägen der Verwaltung einverstanden, was wir mit unserem Änderungsantrag dokumentieren. Im Ergebnis lehnen wir nur zwei Vorschläge ab. Der Vorwurf gegen uns, wir würden Wohnungsbau in…

Wie gestern bekannt wurde, will der Senat das B-Plan-Verfahren Oberbillwerder an sich ziehen (evozieren) und in eigener Regie zuende führen. Das Verfahren wird damit dem Bezirk und somit auch der Bezirksversammlung entzogen. Hierzu meint Julian Emrich, Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bezirksversammlung: „Nicht ohne Grund werden B-Plan-Verfahren in den Bezirken…
In den letzten Jahren sind viele Parkplätze in Innenstadtnähe weggefallen. Wir möchten diesen Exodus verlangsamen und besser steuern.
Wie jedes Jahr haben wir den Sachstand abgefragt. Erschreckend ist, dass der Sanierungsstau immer größer wird und die zur Verfügung stehenden Mittel wieder nicht ausreichen.
Wer weiß, wie lange ein Bebauungsplanverfahren dauert wird verstehen, dass wir die ersten Schritte jetzt schon machen.

Da es die erste Sitzung nach der Bezirkswahl war, wurden eingangs Heinz Jarchow (SPD) als Vorsitzender und Sven Noetzel (CDU) als stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses gewählt. Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Hamburg-Ost beabsichtigt, das Grundstück in Bergedorf-West mit Wohnen und einer KITA neu zu bebauen. Vom Ausschuss wurde beschlossen, ein nicht-offenes, einphasiges,…