Natürlich gibt es weiterhin die Zusicherung seitens der zuständigen Stellen, dass es eine Lösung geben wird. Doch leider sind die Zusagen und Planungen sehr unkonkret.

Recht schnell hat die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) auf den von Jörg Froh initiierten und von der Bezirksversammlung beschlossenen Antrag reagiert. Hintergrund ist, dass bei der öffentlichen Plandiskussion (ÖPD) zur neuen Grundschule „Am Schilfufer“, auch das geplante Mobilitäts- und Verkehrskonzept vorgestellt und erläutert wurde. Auf Nachfrage zur Leistungsfähigkeit…
Zur dauerhaften Erschließung des südlichen Ochsenwerder Elbdeiches soll die Buslinie 127 auf dem Abschnitt Fünfhausen (Durchdeich) bis Oortkartenweg in beide Richtungen über den Ochsenwerder Elbdeich geführt werden.
Einerseits sollen die Kinder zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen, andererseits wird nicht alles dafür getan, dies attraktiv zu machen. Also sollten alle Fahhradstellplätze überdacht sein und möglichst einen zweiten Zweck erfüllen.
Auf diese Kreuzung kommen in nächster Zeit erhebliche neue Belastungen zu aber leider ist die Ampel noch nicht mit modernster Regelungstechnik ausgestattet. Dies soll nun umgehend nachgeholt werden.
Egal auf welche Art, Kinder müssen sicher zur Schule und zurück kommen. Diese gemeinsame Anfrage beleuchtet ein neues Projekt, das dabei hilfreich sein kann.
Es hat zwar etwas gedauert, aber nun gibt es zumindest einen Zeitplan für die Erstellung.
Hier geht es um das „Schulexpress-Konzept“ an der Schule Sander Damm. Elterntaxis sollen damit reduziert und die Fähigkeit der Kinder, sich selbstständig im Verkehr zu bewegen, erhöht werden. Leider scheinen im gesamten Behördenapparat hierfür keine Fördermittel zur Verfügung zu stehen.
Ein großes Thema, das zum Teil sehr kleinteilig zu beantworten ist. Es kann festgestellt werden, dass weiterhin ein Teil Bergedorfs mit nicht mehr als 30 MBit/s versorgt ist.

Kreisel Neuengammer-Hausdeich/Heinrich-Stubbe-Weg Ein Referent der IDS (Ingenieurpartnerschaft Diercks Schröder) stellte den geplanten Kreisel mittels einer Präsentation vor. Geplant ist ein Minikreisel, den wir schon seit Jahren fordern. Wir gehen davon aus, dass sich die Verkehrssituation erheblich verbessern wird. Da von der Feuerwehr und dem Gelände vom EDEKA Markt Grundstücke benötigt…