CDU-Bezirksfraktion Bergedorf
  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband
  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband

Weitere Ergebnisse...

CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Author page: Jörg Froh

  • Moin!
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Anfragen & Anträge
  • Termine
  • Kontakt
  • Kreisverband
Stadtentwicklung und Bauen 27. April 2023
Kann die Verlagerung des KlGV 609 die zeitliche Umsetzung vom Innovationspark und damit die Ansiedelung von Körber verzögern?
Avatar-Foto von Jörg Froh

So wie es aussieht, können die Kleingärten noch bis Ende nächsten Jahres genutzt werden ohne die Entwicklung des Innovationsparks zu verzögern. Aber dann ist dort Schluss.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen Verkehr 27. April 2023
Ladeinfrastruktur für vollelektrische Fahrzeuge in Neubaugebieten gezielt ausbauen und nachrüsten
Avatar-Foto von Jörg Froh

Viel zu oft wird noch darauf verzichtet, in diesen Gebieten E-Ladesäulen gleich mit zu errichten. Wir meinen, eine Verkehrswende kann nur dann erfolgreich sein, wenn auch das Angebot stimmt.

Continue reading

Jörg Froh Beitragsbild Website
Aktuelles 24. April 2023
Jörg Froh berichtet aus dem Verkehrsauschuss
Avatar-Foto von Jörg Froh

Die Koalition (SPD, Grüne, FDP) hatte im letzten Jahr einen Prüfauftrag für eine Verkehrszählung während der Sperrung des Bahnhofsvorplatzes, zur Zeit der ZOB – Baustelle, mit dem Ziel gestellt, ob der Weidenbaumsweg dauerhaft gesperrt werden könne. Wir hatten damals dem Prüfauftrag zugestimmt damit ein für alle Mal klar wird, dass eine solche Idee absurd ist.

Continue reading

Jörg Froh Beitragsbild Website
Aktuelles 17. April 2023
Jörg Froh berichtet vom Regionalausschuss
Avatar-Foto von Jörg Froh

Erstmalig fand nur eine Bürgerfragestunde „XXL“ an die Politik und Verwaltung statt, da es keine Anträge gab und auch kein Referent in den Ausschuss geladen war. Geplant waren dafür. 90 Minuten, statt der üblichen 30 Minuten. Es waren ca. 20 Bürger gekommen, wovon einige Ihre Fragen vorher eingereicht hatten.

Continue reading

Stadtentwicklung und Bauen 30. März 2023
Mobility Hubs für Oberbillwerder – Vorstellung des Wettbewerbergebnisses
Avatar-Foto von Jörg Froh

Das Bild verdeutlicht sich immer mehr. Parken wir in Oberbillwerder zum Luxusgut. Nur jede zweite Wohnung erhält einen Stellplatz und die restlichen 1100 Stellplätze müssen sich 8800 Berufstätige, Studenten, Handwerker, Geschäftskunden und Besucher teilen.

Continue reading

Verkehr 30. März 2023
Stellplätze für den Reinbeker Redder
Avatar-Foto von Jörg Froh

Im Mai 2022 wurden am Reinbeker Redder, zwischen Hausnummer 28 und Rudorffweg, viele „wilde“ Stellplätze auf dem Straßenbegleitgrün von der Bezirksverwaltung durch Findlinge blockiert. Das war rechtlich korrekt, führt aber zu Problemen bei den Anliegern. Wir möchten prüfen lassen, ob hier einige legale Stellplätze geschaffen werden können.

Continue reading

Vier- und Marschlande 30. März 2023
Binnenhochwasser 2022 in Bergedorf – Welche Handlungsempfehlungen aus dem Abschlussbericht wurden bereits abgearbeitet?
Avatar-Foto von Jörg Froh

Wirklich erschütternd, dass der Bau der benötigten Schöpfwerke erst 2032 abgeschlossen sein soll.

Continue reading

Vier- und Marschlande 21. März 2023
Prioritätenliste öffentliche Toiletten in den Vier- und Marschlanden
Avatar-Foto von Jörg Froh

Im Juli 2019 hatte die Bezirksversammlung Bergedorf zur Standortentwicklung der öffentlichen Toiletten in Hamburg eine Prioritätenliste vorgeschlagen, die jetzt modifiziert werden soll.

Continue reading

Vier- und Marschlande 21. März 2023
Gehwege an Deichen und Straßen
Avatar-Foto von Jörg Froh

Unser Antrag möchte die Situation speziell in den Vier- und Marschlanden verbessern.

Continue reading

Jörg Froh Beitragsbild Website
Aktuelles 20. Februar 2023
Jörg froh berichtet aus dem Regionalausschuss
Avatar-Foto von Jörg Froh

Zum Thema berichtete Herr Simon von der BUKEA. Es müssen insgesamt 17 Grundstücke von der Stadt angekauft werden. Seit über 10 Jahren können die notwendigen Schöpfwerke nicht gebaut werden, weil Grundstücke für das 1. Schöpfwerk in Altengamme/Neuengamme nicht zur Verfügung stehen.

Continue reading

Seitennummerierung der Beiträge

< Page 1 … Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 … Page 15 >

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Sie wollen mitreden?

Fraktionsgeschäftsstelle

Bergedorfer Str. 142
21029 Hamburg

Bürozeiten

Nach Vereinbarung

Erreichbarkeit

Telefon: 040 – 724 00 53
E-Mail: Geschäftsstelle

© 2025 CDU-Bezirksfraktion Bergedorf. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt · Impressum · Datenschutzhinweise – Hier gehts zum: CDU-Kreisverband Bergedorf