Etwas ungehalten reagierte Julian Emrich auf die von der Linken angemeldete Aktuelle Stunde mit dem Titel: „Überlastungen im Bezirksamt Bergedorf – Der Senat muss handeln!“. Anlass war eine Antwort des Bezirksamts auf eine Kleine Anfrage der Linken-Fraktion. Was hier aber von den Linken skandalisiert werden sollte, ist letztlich Normalität im…
Unter dem Titel „Eigenständigkeit der Bezirke bewahren, Wahl der Bezirksamtsleitung muss Sache der Bezirksversammlungen bleiben“, hatten wir eine aktuelle Stunde angemeldet. Hintergrund ist, dass der Senat plant, Bezirksamtsleiterstellen nach eigenem Ermessen zu besetzen, sobald die Stelle neun Monate nicht besetzt ist. Julian Emrich hat dies in seiner Rede mit Nachdruck…
Die letzte Sitzung vor der Sommerpause war geprägt von der Debatte um den Jahresbericht 2024. Der Jahresbericht wird von der Verwaltung erstellt und gibt den Fraktionen in der Bezirksversammlung die Gelegenheit, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Neben dem Dank an die Verwaltung waren für unseren Fraktionsvorsitzenden Julian Emrich…
Einerseits sollen die Kinder zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen, andererseits wird nicht alles dafür getan, dies attraktiv zu machen. Also sollten alle Fahhradstellplätze überdacht sein und möglichst einen zweiten Zweck erfüllen.
Erweiterung der Freizeitflächen am Allermöher See Der Allermöher See ist besonders in den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel für viele Besucher. In den letzten Jahren ist der Andrang deutlich gestiegen, sodass während der Stoßzeiten die vorhandenen Flächen am See stark überfüllt sind. „Es fehlt an ausreichendem Platz für die zahlreichen Besucher,…
Ab Januar 2026 soll die Vierlandenstraße umgebaut und instandgesetzt werden. Nach den jetzt vorgestellten Planungen soll die Vierlandenstraße während der Arbeiten für fast 1 ½ Jahre als Einbahnstraße eingerichtet werden. Die Fahrtrichtung soll von der Bergedorfer Straße in Richtung Sander Damm erfolgen. Die aus der Richtung Autobahn (City einwärts) kommenden…
Zur kürzlich veröffentlichen Meldung, vom geplanten Neubau des Klinikum Boberg abzusehen und stattdessen einen Neubau am UKE zu prüfen, erklärt Dennis Gladiator, Wahlkreisabgeordneter aus Bergedorf: „Das Krankenhaus Boberg ist eine renommierte Klinik und essentieller Bestandteil der medizinischen Versorgung in Bergedorf. Ein Umzug ins UKE wäre schlecht für die Bergedorferinnen und…
Überraschender Weise zog sich diese Sitzung bis nach 21:30 Uhr, das war anhand der Tagesordnung nicht zu erwarten. Julian Emrich beschwerte sich bei der Bezirksverwaltung über die Dauer des Bebauungsplan-Verfahrens Kirchwerder 34, ein neues Wohngebiet in den Vier- und Marschlanden. Im Jahr 2014 gestartet, sollte das Verfahren eigentlich im Jahr…
Letztes Wochenende haben sich 18 Abgeordnete, Fachsprecher und Ausschussvorsitzende unserer Fraktion zu einer Klausurtagung getroffen. Themen waren die thematische Ausrichtung unserer Fraktion für die kommende Jahre, die Öffentlichkeitsarbeit sowie der Umgang mit den sozialen Medien. Zwei interessante Referenten haben uns dann zusätzlich ihre Sicht der Dinge auf uns und unsere…
In den letzten Wochen waren die Fachsprecher von CDU, SPD, Grünen und Linken aus dem Verkehrsausschuss mehrmals zu Nachbarschaftstreffen in der Nettelnburger Siedlung zu Gast. Das Hauptthema war die Instandsetzung und Verkehrsberuhigung der Nettelnburger Straße. Dabei wurde immer wieder der Wunsch geäußert, in der Randersweide ein Hinweisschild mit einer Wegweisung…
