CDU-Bezirksfraktion Bergedorf

Thomas Schulte berichtet aus dem Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz

Bildung für Nachhaltigkeit – Vorstellung der BUKEA Von der Kita bis zur Hochschule sollen Future Skills vermittelt werden. Es geht um Konsum, Mobilität, Energie, planbare Grenzen, Demokratie, Resilienz, gemeinsame strukturelle Beziehungen. Verschiedene Projekte und Maßnahmen wie z.B. KITA 21, BNE-Toolbox, HaHoNa, Fast Forward Future (Bildungsfonds) wurden begonnen. Im Masterplan sind

Weiterlesen »
Kai-Uwe Inselmann

BG Klinikum Hamburg – geplanter Neubau entscheidend für die Versorgung vor Ort

Zur kürzlich veröffentlichen Meldung, vom geplanten Neubau des Klinikum Boberg abzusehen und stattdessen einen Neubau am UKE zu prüfen, erklärt Dennis Gladiator, Wahlkreisabgeordneter aus Bergedorf: „Das Krankenhaus Boberg ist eine renommierte Klinik und essentieller Bestandteil der medizinischen Versorgung in Bergedorf. Ein Umzug ins UKE wäre schlecht für die Bergedorferinnen und

Weiterlesen »
Lars Dietrich

Lars Dietrich berichtet aus dem Ausschuss für Sport und Bildung

Unser Antrag zur Anhebung der Pauschalen für die Pflege von Sportplätzen in Eigenregie der Vereine wurde kurz behandelt und dann in den nächsten Ausschuss zur Weiterbehandlung verwiesen. Auf meinen Wunsch hin soll als Grundlage der weiteren Beratungen eine vollumfängliche Ein- und Ausgabenrechnung, in welchem den bezirklichen Zuschüssen die Ausgaben der

Weiterlesen »
Kai-Uwe Inselmann

Aus der Bezirksversammlung

Überraschender Weise zog sich diese Sitzung bis nach 21:30 Uhr, das war anhand der Tagesordnung nicht zu erwarten. Julian Emrich beschwerte sich bei der Bezirksverwaltung über die Dauer des Bebauungsplan-Verfahrens Kirchwerder 34, ein neues Wohngebiet in den Vier- und Marschlanden. Im Jahr 2014 gestartet, sollte das Verfahren eigentlich im Jahr

Weiterlesen »
Kai-Uwe Inselmann

Klausurtagung der Fraktion mit Gästen

Letztes Wochenende haben sich 18 Abgeordnete, Fachsprecher und Ausschussvorsitzende unserer Fraktion zu einer Klausurtagung getroffen. Themen waren die thematische Ausrichtung unserer Fraktion für die kommende Jahre, die Öffentlichkeitsarbeit sowie der Umgang mit den sozialen Medien. Zwei interessante Referenten haben uns dann zusätzlich ihre Sicht der Dinge auf uns und unsere

Weiterlesen »
Mathias Zaum
Mathias Zaum

Keine Tagesaufenthaltsstelle für obdachlose Menschen in Bergedorf geplant

Dem Antrag von Mathias Zaum, einen geeigneten Standort für eine Tagesaufenthaltsstätte in Bergedorf zu finden und die erforderlichen Mittel für die Eröffnung der Unterkunft und den laufenden Betrieb, einschließlich der Personalkosten, zur Verfügung zu stellen, hat die zuständige Behörde jetzt eine Absage erteilt. Über Hamburg verteilt gibt es insgesamt zwölf

Weiterlesen »
Jörg Froh

Kundenfreundliche Parkscheibenregelung in der Bergedorfer City abgelehnt

In der Bergedorfer City gibt es viele Geschäfte oder Einrichtungen, bei denen man innerhalb einer Stunde seine Besorgungen erledigen kann. Die umliegenden öffentlichen Parkplätze sind aber mit einer teuren Parkscheinbewirtschaftung geregelt, eine Stunde kosten bis zu drei Euro. Um in diesem Bereich, sowohl in den Geschäften als auch den Parkplätzen,

Weiterlesen »
Erika Garbers

Erika Garbers berichtet aus dem Kulturausschuss

Die SPD beantragte in der letzten Sitzung der Bezirksversammlung, dass zur Verschönerung der Unterführung Alte Holstenstraße Auszüge des Grundgesetzes an die Wände gebracht werden sollen. Dies verwunderte uns etwas, da es einen älteren Antrag gab, in dem u.a. die SPD forderte, beleuchtete Schaukästen an den Wänden anzubringen. Die Verwaltung teilte

Weiterlesen »