Stefan von Merkel (Musik von Merkel) und Frau Rosebrock (JMS) stellten ein neues Konzept für „Bergedorf musiziert“, den leider nicht mehr stattfindende Bergedorfer Musikantenwettstreit für Jugendliche, vor. Es ist ein neues, modernes und auf Bergedorfer Jugendliche ausgerichtetes Modell drei markanten Änderungen:

  1. Es sollen nur Bergedorfer Jugendliche, die in Bergedorf gemeldet sind oder in Bergdorf Musikunterricht haben, teilnehmen. Eine Aufteilung in 5 Altersgruppen von 5-18 Jahren (oder bis zum Abitur) soll eine bessere Vergleichbarkeit ermöglichen.
  2. Der Wettbewerb soll erweitert werden, so dass auch evtl. Bigband, Jazz, Rock, Popp und weitere Musikrichtungen in den Wettbewerb aufgenommen werden können.
  3. „Bergedorf musiziert“ soll eher einen Festivalcharakter als einen strengen Wettbewerbscharakter haben. Hierüber soll aber noch intensiver nachgedacht werden.

Die Finanzierung sollte möglichst durch Stiftungsgelder, Sponsorengelder und Unterstützung des Bezirksamts geschehen.

Das Bezirksamt hat nach eigener Aussage allerdings keine Ressourcen, den Wettbewerb durch Personal zu unterstützen. Wenn ein stimmiges Konzept steht, welches Bergedorf und junge Bergedorfer Musikanten in den Vordergrund stellt, soll aber versucht werden, eine Form der Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Die Abgeordneten aus dem Kulturausschuss haben einstimmig eine Neuauflage des Bergedorfer Musikantenwettbewerbs begrüßt.