Wir sehen auf dieser Seite Bedarf, weil hier oft der Schienenersatzverkehr hält.
Wir waren von Anfang an Unterstützer der Reaktivierungsüberlegungen. Hier haben wir mit anderen Fraktionen einen Anforderungskatalog beschlossen.
Aufbauend auf einem alten Antrag von uns versuchen wir jetzt interfraktionell, zumindest östlich vom Heidhorststieg eine Verbesserung zu erreichen.
Die Unterführung der Alten Holstenstraße ist seit Jahren ein Dauerthema in der Bezirksversammlung Bergedorf. Uns würde es schon reichen, wenn es hell und sauber ist.
Leider ist die Antwort nicht ganz korrekt. Es wurde zwar über die Idee der Findlinge berichtet, aber nicht, dass sie wirklich gesetzt werden sollen. Die Schulwegsicherheit ist wichtig, aber wir denken, dass es auch schönere Maßnahmen gegeben hätte.
Immer wieder ist der Frascatiplatz nach stärkeren Regenfällen überschwemmt. Wir möchten wissen, wann die Ursachen behoben werden und ob durch die hohen Wasserstände Schäden an Pkw oder anderen Sachen verursacht wurden.
Auch nach dem Beschluss der Bezirksversammlung, hier Abhilfe zu schaffen, hatte sich die Situation n icht verbessert. Nach dieser Antwort soll es aber seit Ende Juni eine andere Ampelschaltung geben. Mit Ende der Sommerferien wird man sehen, ob sich jetzt eine Besserung einstellt.
Unser erster Antrag der neuen Wahlperiode. Eigentlich werden in der ersten Sitzung keine Anträge gestellt, aber hier ist es so eilig, dass wir und die SPD der Ansicht waren, dass nicht bis Ende August gewartet werden kann.
Da kann man schon einmal ganzt verschiedene Ansichten von einer Bepflanzung haben. Wir halten es weiterhin für karg.
Die Schulwegsicherheit ist ein hoher Anspruch an Behörden und Verwaltung. Der sich ändernde Verkehrsmix und die Neugestaltung von Verkehrswegen machen es nötig, immer wieder zu prüfen, ob in der Vergangenheit geprüfte und für sicher befundene Schulwege noch den Ansprüchen genügen.
