Öffentliche Fragestunde
Es waren wie gewohnt viele Zuschauer dabei, die auch Fragen an die Ausschussmitglieder und die Verwaltung gestellt haben. Hauptthemen waren die Gefährdung durch Binnenhochwasser sowie das Wohnungsbauprogramm.

Optimierung der Buslinie 124 in Ochsenwerder
Auf den Beschluss der Bezirksversammlung erfolgte eine Antwort der zuständigen Behörde, die mit Kritik aller Fraktionen zur Kenntnis genommen. Die Begründung der mangelnden Finanzierbarkeit ist nicht hinnehmbar ist, wenn der ÖPNV gestärkt werden soll. So kann man jede Initiative im Keim ersticken.

Neue Streckenführung Ironman 2025 – Autobahn A 25 mitgedacht
Die Autobahn GmbH teilte mit, dass keine Nutzung zum Radrennen genehmigt wird. Die Verkehrsdirektion 51 wendete außerdem ein, dass an diesem Wochenende ein erhöhter Rückreiseverkehr erwartet würde. Beide Argumente wurden von allen Fraktionen kritisiert und als nicht stichhaltig bezeichnet.

Das Thema bleibt weiter im Fokus. Die Fachsprecher der Fraktionen haben mit Verwaltung, der Polizei und dem Veranstalter zwischenzeitlich eine Onlinesitzung gehabt. Ergebnis: Es wurde eine neue Streckenführung vorgestellt, die von der Politik abgelehnt wurde. In der ersten Januarhälfte findet eine zweite Sitzung im Amt statt.

Öffentliche Toilette am Bike Port in Altengamme
Der Antrag wurde beraten und es wurde einstimmig beschlossen, dass dieser Standort auf Platz 8 der Prioritätenliste kommt.

Zwischenhalt von Bussen in den Abend- und Nachtstunden
Unser Antrag wurde ohne Diskussion einstimmig beschlossen. Es soll jetzt verstärkt darauf aufmerksam gemacht werden, dass es in den Vier- und Marschlanden möglich ist, Busfahrer auch zwischen Haltestellen darum zu bitten, anzuhalten und die Fahrgäste aussteigen zu lassen.