Vorstellung des Hitzeaktionsplans Die Referatsleiterin der Sozialbehörde stellte den Hamburger Hitzeaktionsplan (HAP) vor. Sie betonte die zunehmende Zahl von Hitzetagen und Tropennächten in Hamburg, insbesondere in dicht bebauten Stadtteilen wie Bergedorf-Mitte und Lohbrügge. Hier staut sich die Hitze und eine nächtliche Abkühlung erfolgt kaum. Der HAP umfasst unter anderem Frühwarnsysteme…
Einsamkeit im Alter ist eine wachsende gesundheitliche und gesellschaftliche Herausforderung.
Die Antworten auf unsere Anfrage zeigen ein sehr positives Bild,
Da bei uns doch einige Beschwerden eingegangen sind, verstehen wir die Antwort der Behörde nicht so ganz.
Aufgrund dieses breiten Engagements in Bergedorf ist es schwierig, einen Überblick über die Angebote zu behalten.
Übernachtungsmöglichkeit für Obdachlose im Winter Ein Vertreter von fördern&wohnen (f&w) informierte, dass der Schwerpunkt für Obdachlosenunterkünfte weiterhin in der Hamburger Innenstadt liegt. Es stehen rund 1.000 Betten in verschiedenen Unterkünften zur Verfügung. Allerdings wurde die Situation für Bergedorf als unbefriedigend bezeichnet. Bei Bedarfsfällen in Bergedorf wird geraten, die Polizei zu…
