
Das Projekt LokalAktiv zur Förderung der lokalen Ökonomie wurde vorgestellt. Es wird aus EU-Mitteln finanziert und unterstützt Unternehmer und Gründer. Sitz ist am Kupferhof bei der GOS. Es gibt verschiedene Kompetenzen, Beratung und Schulungen werden durch den „Unternehmer ohne Grenzen e.V.“ angeboten. Auch dieser Verein erhält Fördermittel.
Eine Vertreterin der Verwaltung hat aus der letzten Lenkungsgruppe Wirtschaft berichtet. Dort ging es im Wesentlichen um ein Quartiersmanagement für Bergedorf, die Vernetzung zu anderen Quartieren und über die Planungen der Wirtschaftskonferenz im November. Die Gespräche des Runden Tisch „Wochenmarkt“ sollen erfreulich laufen, sodass aus dieser Runde zielführende Ergebnisse erwartet werden.
Außerdem gab es einen Überblick über die in dieser Wahlperiode beschlossenen, aber noch nicht abgearbeiteten, Anträge der Bezirksversammlung. Laut Verwaltung seien alle Themen am Laufen, leider ist aber noch nichts abschließend umgesetzt. Wir bleiben da am Ball, weil einige Beschlüsse nun schon über ein Jahr alt sind, sodass eine Umsetzung nunmehr erwartet werden kann.