
Erika Garbers berichtet aus dem Kulturausschuss bei der Sternwarte
Der Kulturausschuss fand dieses Mal in der Bibliothek der Sternwarte am Gojenberg statt. Zuvor gab es eine Führung über das Gelände mit den einzelnen Kuppelbauten, in denen sich die Teleskope bzw. der große Refraktor befinden. Weiterhin stehen dort Laborgebäude, die Bibliothek und verschiedene Wohngebäuden. Leider befindet sich das Gesamtgelände in

Jörg Froh berichtet aus dem Regionalausschuss
Was für Baumaßnahmen erfolgen gerade auf dem Grundstück der abgebrannte Sporthalle am Mittlerer Landweg, wollten wir wissen. Laut Verwaltung ist dort ist ein Kinderspielplatz geplant. Die endgültige Planung steckt gerade in der Vorbereitung Von mehreren Bürgern erhielten wir den Hinweis, dass es am Süderquerweg/Neesentwiete, Höhe Vierländer Natur Kita, durch parkende

Gewerbeflächen für Bergedorf
Lars Dietrich, unser Nettelnburger CDU-Wahlkreisabgeordneter und Wirtschaftspolitiker, hat in der gestrigen Sitzung der Bezirksversammlung Bergedorf betont, dass es wichtig ist, den heimischen Betrieben frühzeitig Gewerbeflächen anzubieten, damit sie in Bergedorf bleiben und sich entwickeln können. Die FDP hat nun beantragt, dass die Spülfläche an der Randersweide geprüft werden soll, ob

Jörg Froh berichtet aus dem Verkehrsausschuss
Bauzeiten für die neuen Fahrstühle im Bahnhof Bergedorf Zwei Referenten der DB stellten die Einzelheiten des Bauobjekts und die daraus folgende Bauzeit von ca. 6 Monaten detailliert und nachvollziehbar vor. Bergedorf wird der einzige Bahnhof sein, der nach Fertigstellung zwei parallele Fahrstühle hat. Der alte Fahrstuhl kann während der Bauzeit

André Wegner berichtet aus dem Umweltausschuss
Es gab einen Antrag der Grünen, den Mohnhof mehr ökologisch zu bepflanzen (z. B. Blühwiese). Nach kurzer Beratung des Ausschusses mit der Verwaltung wird die Bepflanzung so bleiben wie bisher, da die Grünen keine weiteren Ausschussmitglieder von ihrer Idee überzeugen konnten. An dem EU-Projekt zur Vermeidung vom Plastik/Mikroplastik wird der

Aus der Bezirksversammlung
Von der Fraktion der Linken wurde eine aktuelle Stunde angemeldet mit dem Thema „Bergedorf gemeinsam für Demokratie“. Stephanie Pelch hat für unsere Fraktion eine beeindruckende Rede gehalten, die im Post zuvor komplett nachzulesen ist. Geärgert hat sich Lars Dietrich über die Antwort der Behörde auf unsere Fragen zum Sachstand bezüglich

Rede von Stephanie Pelch in der Bezirksversammlung zum Thema „Bergedorf gemeinsam für Demokratie“
Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Bergedorferinnen und Bergedorfer, „Gemeinsam für Demokratie“ ist mehr als nur eine Parole; es ist ein Aufruf zur Zusammenarbeit über alle politischen Lager hinweg – zum Zusammenstehen als Demokraten. Wir bekennen uns dazu, gemeinsam mit allen demokratischen Kräften für den Erhalt und Ausbau unserer

Jörg Froh berichtet aus dem Verkehrsausschuss
Bericht der Baustellenkoordination für den Zeitraum Feb. 2024 – Juli 2025 Vom Baustellenkoordinator des Bezirksamts wurden die anstehenden Straßen-Baumaßnahmen im Bezirk dargestellt. Zwei wichtige, einschneidenden Baumaßnahmen waren in der Darstellung nicht aufgenommen. Dies wurde von uns kritisiert. Dabei handelt es sich um zwei wichtige Anbindungen für Oberbillwerder, die vor den
