Wenn die Uhren nicht mehr richtig ticken – Wie ist es um die Uhren im öffentlichen Raum im Bezirk Bergedorf bestellt?
Erstaunlicher Weise wird nicht eine Uhr im Bezirk vom Bezirksamt betrieben, sodass die Beantwortung dieser Anfrage recht schmal ausfiel.
Wie sind die Verbraucherkosten bei der Fernwärme in Hamburg gestiegen?
Im Bezirk Bergedorf ist es bei Mieterinnen und Mietern von Wohnungen mit Fernwärme vermehrt zu stark erhöhten Endpreisen gekommen. Und zwar bereits für das Jahr 2021. Da auch die Stadt Betreiberin von Fernwärme ist, fragen wir nach den Hintergründen und Möglichkeiten, wie diese Kostenspirale zu stoppen ist.
Infrastruktur der Alten Holstenstraße
Die Fußgängerzone im Bereich der alten Holstenstraße wird auch für Veranstaltungen immer wichtiger. Da dort bald Umbaumaßnahmen beginnen möchten wir, dass auch Ver- und Entsorgungsanschlüsse hergestellt werden.
Verlust von Parkplätzen in der Bergedorfer Innenstadt
Im städtischen Bereich werden immer mehr Parkplätze in Parkhäusern vernichtet. Die schlimmen Folgen für die Kunden und die Gewerbetreibenden werden unserer Ansicht nach außer Acht gelassen.
Verlust von Parkplätzen – ehemaliges Penndorf Parkhaus
Im städtischen Bereich werden immer mehr Parkplätze in Parkhäusern vernichtet. Die schlimmen Folgen für die Kunden und die Gewerbetreibenden werden unserer Ansicht nach außer Acht gelassen.
Öl- und Gasförderung in Bergedorf?
Durch den unsäglichen Angriffskrieg in der Ukraine ist das Thema der Versorgungssicherheit mit Erdöl und Gas in den Vordergrund gerückt. Wir erkundigen uns, ob in Bergedorf noch Öl gefördert wird oder die Produktion wieder aufgenommen werden kann.
Corona-Hilfe bis Ende 2022 verlängert: Nutzung von Außenflächen für Gastronomie- und Schaustellergewerbe weiter gebührenfrei.
Wir fragen ab, wie viele Anträge und Genehmigungen es im Bezirk gibt.
Hauni Maschinenbau GmbH im Bezirk Bergedorf halten!
Der Titel sagt es schon. Nachdem die Hauni öffentlich gemacht hat, ihren Stammsitz verlagern zu wollen ist dieser Antrag die logische Folge.
Zoom endlich für Online-Ausschusssitzungen nutzen
Online-Sitzungen werden auch nach Corona verstärkt stark genutzt. Hierfür bedarf es eines verlässlichen Tools.
Warum schafft der Bezirk eine Zoom-Lizenz für Online-Sitzungen an und nutzt sie dann nicht?
Datenschutzrechtliche Bedenken, die aber wohl nicht unumstritten sind. Andere Bezirke und auch Behörden nutzen jedenfalls Zoom.
