Themen sind u.a.: Anhebung der Pauschalen für die Pflege und Unterhaltung von unüberdachten Sportflächen und Umkleidehäusern, Sport- und Bewegungspark Ladenbeker Furtweg, Bergedorf-West
Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Themen sind u.a.: Vorstellung des Hitzeaktionsplans (Referentin aus der Sozialbehörde), Inklusionsbeirat (Referent vom Inklusionsbeirat Bergedorf), Vorstellung Tafel Bergedorf (Referent der Tafel Bergedorf), Verteilungsvorschlag 2026 des Bezirksamtes Bergedorf zum PSP-Element 3-22702010-100002.01-.08 Soziale Hilfen und Integration, Betriebskosten Seniorentreffs, Anmeldung zum Haushaltsplanentwurf 2027/28 der Rahmenzuweisung bezirkliche Offene Seniorinnen- und Seniorenarbeit, Neue Förderrichtlinie StoP-Projekte |
1 Veranstaltung,
-
Themen sind u.a.: Bebauungsplanverfahren Bergedorf 125, Entwicklung des Innovationsparks Bergedorf (Bebauungsplanverfahren Bergedorf 99), Bebauungsplanverfahren Bergedorf 119 / Curslack 21 (Handwerkerhöfe Curslacker Heerweg) |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Christa Timmermann ist Mitglied der Bezirksversammlung und im Kulturausschuss. Außerdem ist sie Vorsitzende der Senioren Union. Sie ist telefonisch unter 72 69 75 57 zu erreichen und steht für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
2 Veranstaltungen,
-
Themen sind u.a.: Problemstellen für die Linienbusse im hvv (Referierende der VHH wurden eingeladen), Zuverlässiger unterwegs: Ausbau der Bus- Ampelvorrangschaltungen (Referenten der VHH wurden eingeladen), Verbesserung der Barrierefreiheit an der Bushaltestelle Boberg, Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde, Mitteilungen ÖPNV - Änderung von Linienwegen |
1 Veranstaltung,
-
Themen sind u.a.: Vorstellung des Neubaus der Tatenberger Schleusenbrücke (Referenten des LSBG), Ersatzneubau Tatenberger Brücke - Sperrzeiten Tatenberger Schleuse in 2026 / 2027, Sachstandsbericht zur Fischschleusung am Deichsiel Tatenberg, Straßenverkehrsbehördliche Anordnungen, Maßnahmen der Bestandspflege Saison 2025/2026, Fällliste von Gefahrenbäumen 2025/2026, Photovoltaik in der Landwirtschaft (Agri-PV) voranbringen, Umgestaltung des Spielplatzes am… |
1 Veranstaltung,
-
Themen sind u.a.: Abschlussbericht Citymanagement (Referentinnen: Frau Tribian und Frau Staron), Berichte aus den Gremien und Lenkungsgruppen mit Wirtschaftsbezug |
1 Veranstaltung,
-
Themen sind u.a.: Ambulante Versorgung in Bergedorf (Referierende der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg), Sitzungsplan 2026, Förderfonds Bezirke, Sachstand investiver Sondermittel 2025 – Unterjährige Vergabe von Restmitteln, Vergabe der Sondermittel für das Jahr 2026, Überprüfung einer möglichen Neustrukturierung der Vergabe der bezirklichen Quartiers- und Sondermittel, Sachstand konsumtiver Sondermittel 2025 |
1 Veranstaltung,
-
André Wegner ist Fachsprecher im Bauausschuss, Mitglied im Hauptausschuss sowie im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz. Außerdem ist er einer unserer zwei stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden. Er steht unter der Tel. Nr. 72 69 75 57 für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Themen sind u.a.: Grünbeetpatenschaft (Referentin der Loki Schmidt Siftung), Hamburger Wärmeplanung: Vorstellung der Zwischenergebnisse (Referent der BUKEA) Maßnahmen zur Sicherung gefährdeter Arten - Schutz und Förderung der Igelpopulation, Mehrgenerationenspielplatz, Fällliste Gefahrenbäume Bergedorf Saison 2025/2026, Maßnahmen der Bestandspflege Saison 2025/2026, Böllerverbotszonen für Tierschutzeinrichtungen - Stellungnahme durch Rechtsamt (RA) und Behörde für… |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Bernd Capeletti ist Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Handel und Tourismus und Mitglied des Stadtentwicklungsausschusses. Außerdem ist er Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Vier- und Marschlande. Er steht unter der Tel. Nr. 72 69 75 57 für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Die Sitzung teilt sich in zwei Abschnitte auf. Ab 18:30 Uhr kann jedes CDU Mitglied, auch mit Gästen, teilnehmen. Es wird versucht zu jeder Sitzung einen externen Referenten einzuladen, der zu einem aktuellen Thema vorträgt und für eine kurze Diskussion zur Verfügung steht. Anschließend werden die politischen Themen der Fraktion… |
2 Veranstaltungen,
-
Die einzelnen Bauvorhaben werden in nicht-öffentlicher Sitzung behandelt! |
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Unser Lohbrügger Bezirksabgeordneter ist Fachsprecher im Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz sowie Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration. Er steht für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger unter der Tel. Nr. 72 69 75 57 zur Verfügung. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
