Bezirksversammlung Bergedorf
Rathaus Bergedorf Wentorfer Str. 46Die Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung veröffentlicht.
Die Tagesordnung wird eine Woche vor der Sitzung veröffentlicht.
Jörg Froh ist unser Fachsprecher für die Vier- und Marschlande sowie für Verkehrsfragen. Außerdem ist er Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss und Bauausschuss für das Landgebiet. Außerdem ist er stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Er steht unter der Tel. Nr. 72 69 75 57 für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Themen sind u.a.: Integratives Innenstadtkonzept - Lupenraum Sander Markt: Künstlerische Intervention / Temporäres Mobiliar Sander Markt, Ergebnis zum Vergabeverfahren nach VgV - Ausschreibung der Freiflächen am Schleusengrabenweg, Entwicklung des Innovationsparks Bergedorf (Bebauungsplan Bergedorf 99)
Parmod Kumar ist Mitglied der Bezirksversammlung und im Kulturausschuss. Er ist telefonisch unter 72 69 75 57 zu erreichen und steht für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Themen sind u.a.: Anhebung der Pauschalen für die Pflege und Unterhaltung von unüberdachten Sportflächen und Umkleidehäusern, Sport im öffentlichen Raum, Jahresbericht 2024
öffentlicher Termin
Themen sind u.a.: Projekt Heizwerk Bergedorf-West (Referent: Projektleiter Hamburger Energiewerke GmbH), Bericht aus der Stabsstelle Klimaschutz, Jahresbericht 2024, Sachstandsbericht Nutria, Bänke für die Promenade am Kampdeich, Schäden am Paul-Wenck-Weg, Grünpatenschaften im Bezirk Bergedorf
Themen sind u.a.: Sicherung der medizinischen Versorgung in Bergedorf (Bericht über den Stand der Ergebnisse der Versorgungsanalyse durch Staatsrat Angerer und weitere Mitarbeitende der Sozialbehörde), Jahresbericht 2024
Stephanie Pelch ist Vorsitzende der Bezirksversammlung, Fachsprecherin für Wirtschaft, Handel und Tourismus unserer Fraktion und Mitglied im Haupt- und Regionalausschuss. Sie steht unter der Tel. Nr. 72 69 75 57 für Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.
Themen sind u.a.: Vorstellung Projekt Brookdeich (Referentin vom Planungsbüro Schmeck und Junker), Schulwegplanung Lohbrügge (Referat des Planungsbüros LK Argus Kassel GmbH), Bericht des Baustellenkoordinators (Vortrag der Verwaltung), Blau-grüne Infrastruktur ausbauen gegen Hitze und Starkregen, Problemstellen für die Linienbusse im hvv, Qualität der Radverkehrsverbindungen nach Reinbek und Wentorf, Einbahnstraßenregelung in der…
Die einzelnen Bauvorhaben werden in nicht-öffentlicher Sitzung behandelt!