Wann wird der Bezirksversammlung Bergedorf das Gutachten über den Nutriabestand vorgestellt?
Leider verzögert sich die Veröffentlichung wieder um einen bis zwei Monate.
Drohnenflugverbot in Naturschutzgebieten
Die Drohnen sind eine sehr praktische, Zeit- und Personal sparende Hilfe beim Aufsuchen der Rehkitze, um sie vor den Mähmaschinen zu retten. Leider spricht in Naturschutzgebieten ein Drohnenflugverbot gegen den Einsatz. Unser Auskunftsersuchen hat aber ergeben, dass es dennoch Möglichkeiten für einen Einsatz gibt.
Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners – Wie ist der aktuelle Sachstand? (III)
Leider hat sich die Situation kaum verbessert. Die Hoffnung ist, dass aktuelle Forschungen neue Möglichkeiten eröffnen, gegen den Eichenprozessionsspinner vor zu gehen.
Wo bleiben die Trinkbrunnen für den öffentlichen Raum in Bergedorf?
Ein Thema, das uns und die Bezirksversammlung schon seit einigen Jahren beschäftigt. Auch wenn die Corona-Pandemie dazwischen gekommen ist, lässt sich die Behörde viel Zeit. Wir werden das Thema weiter im Auge behalten und hoffen, dass die Ankündigungen jetzt auch umgesetzt werden.
Wo sind die Rosen im Grünen Zentrum geblieben?
Wie von Anliegern des Grünen Zentrums berichtet wurde, sei dort die Grünpflege in den letzten Monaten sehr vernachlässigt worden. Zudem soll es dort ein Rosenbeet (Rosenhügel) gegeben haben, was zuletzt von Unkraut überwuchert und dann weg gemäht worden sei. Wir erkundigten uns nach dem Sachstand.
Steht die Leistungsfähigkeit des Stromnetzes in Bergedorf dem Ausbau der alternativen Energieerzeugung im Weg?
Leider drückt sich die Antwort ein wenig um die Fragen herum, wo Probleme beim Ausbau bestehen. Allerdings lässt dies darauf schlierßen, dass es Probleme gibt.
Wie will die BUKEA auf die Schadensmeldung der Landwirtschaftskammer Hamburg vom 31.01.2023, zu Fraßschäden durch Nutria auf landwirtschaftlichen Flächen in den Vierlanden, reagieren?
Das Problembewusstsein scheint zwischenzeitlich bei der Behörde angekommen zu sein. Leider bleiben die Geschädigten auf Ihren Kosten sitzen.
Zukunftsbaumliste
Viele Bäume, insbesondere Straßenbäume, leiden aufgrund von sehr hoher Wärme und zu wenig Niederschlag unter Stress. Aus der Antwort geht hervor, dass bei Neupflanzungen im Bezirk hierauf reagiert wird.
Beratungskampagne zur Stärkung der solaren Energienutzung durch Photovoltaik auf Gewerbedächern auch für den Bezirk Bergedorf
Damit das Ziel der Freien und Hansestadt Hamburg zur Reduktion des CO2-Ausstoßes erreicht werden kann, sollte auch der Ausbau von Photovoltaikanlagen flächendeckend in ganz Hamburg vorangetrieben werden. Eine Beratungskampagne für Unternehmen bzw. Eigentümer von Gewerbedächern ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Wertstoffcontainer am Sander Markt
Die ehemaligen Wertstoffcontainer (Altglas, Altpapier, Elektro-Altgeräte) am Lohbrügger Markt wurden vor einiger Zeit auf den Sander Markt umgestellt. Im Zuge des Umbaus des Ludwig-Rosenberg-Rings stellt sich die Frage, ob auch während der Bauarbeiten ein uneingeschränkter Zugang möglich ist.