Wie ist der Sachstand bei der Beschaffung von „Automatischen Externen Defibrillatoren“ für die Sportstätten im Bezirk Bergedorf?
Defibrillatoren können Leben retten und sollten auf jedem Sportplatz zur Verfügung stehen. Aber das Beschaffungsverfahren durch die Behörde dauert jetzt schon über vier Jahre und ist weiterhin noch nicht am Ende. Aktuell ist noch nicht einmal abschließend geklärt, welche Anforderungen an die Geräte gestellt werden. Wahnsinn!
Wie wurde die Richtlinie über die Förderung von digitaler Ausstattung und digitalen Schulungsangeboten in Seniorenbegegnungsstätten im Bezirk Bergedorf umgesetzt?
Hintergrund unserer Anfrage war, dass alle Seniorentreffs sowie weitere gemeinnützig betriebene Seniorenbegegnungsstätten besser mit moderner Technik, insbesondere mit Tablets und Smartphones, ausgestattet werden sollten.
Mathias Zaum berichtet aus dem Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
Ein Vertreter vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg berichtete ausführlich zum Thema „Behindertengerechte Ausstattung in öffentlichen Gebäuden, Institutionen, auf Straßen und Wegen“ Es wurde deutlich, dass es oftmals im Kompetenzdschungel übersehen wird, die Erfordernisse und Bedürfnisse von (Seh-)Behinderten Menschen zu berücksichtigen, da jede Behörde nur im Rahmen ihrer eigenen Zielsetzung arbeitet,
Anschaffung von Automatischen externen Defibrillatoren (AED) für die bezirklichen Sportanlagen in Bergedorf
Aktuell beschließt die Bezirksversammlung wieder über viel Geld aus dem Förderfonds. Da die Behörde seit mehr als zwei Jahren nicht in der Lage ist, AEDs anzuschaffen, möchten wir Geld zurück legen, um eventuell dreizehn Stück für den Bezirk selbst anzuschaffen.
Ein Integrationsbeirat für Bergedorf
Solche Beiräte gibt es schon in einigen Bezirken und sie sollen sehr gute Arbeit leisten. Insofern höchste Zeit, dass es auch in Bergedorf eingeführt wird.
Medizinische Versorgung im Bezirk Bergedorf verbessern!
Bergedorf, insbesondere das Landgebiet, kommt immer mehr ins Hintertreffen. Behörde und Ministerium werden aufgefordert, hier neue Wege zu gehen.
Sanierungsstau bei den Gebäuden mit bezirklichen sozialen Einrichtungen. Nachfragen
Es scheint zwar mehr Geld zur Verfügung zu stehen als befürchtet, aber für das Spielhaus am Friedrich-Frank-Bogen sieht es erst einmal schlecht aus.
Pflegesituation in Bergedorf
Diese Anfrage gibt eine gute Übersicht über den Sachstand in Bergedorf.
Sanierungsstau bei den Gebäuden mit bezirklichen sozialen Einrichtungen. Wie ist der Sachstand?
Jedes Jahr fragen wir den Sachstand ab. Und die Situation scheint immer schlimmer zu werden.
Kindertagesstätten – Angebot aktuell und übersichtlich zur Verfügung stellen
Wir möchten, dass die Angebote an freien Plätzen zusammen gefasst werden, damit Eltern die Suche nach einem Platz für ihre Kinder erleichtert wird.