Prioritätenliste für Bergedorfer Spielplätze
Die Spielplätze in Bergedorf haben im Durchschnitt ein sehr hohes Niveau. Und natürlich wird auch zukünftig an Verbesserungen gearbeitet. Aber es fehlt eine nachvollziehbare und einsehbare Prioritätenlisten damit auch Bürger sehen können, welche Plätze demnächst dran sind.
Es sollen zwei neue Klassenhäuser entstehen, die zwar flexibel bei der Raumaufteilung sind, die technische und sanitäre Ausstattung gibt aber wenig Spielraum her. So gibt es pro Stockwerk nur einen WC- und Waschraum mit zwei Waschbecken. Für ca 75 Kinder sehr wenig, meinen die Eltern und wir. Hier fordern wir
Raumplanung für die Neubauten in der Grundschule Mendelstraße
Bei dem Neubau gibt es starke Bedenken seitens der Eltern, ob die geplanten sanitären Anlagen dem Bedarf entsprechen. Pro Stockwerk nur jeweils ein Sanitärraum mit lediglich drei Waschbecken. In Zeiten von Corona Hygieneregeln klingt das nicht üppig. Wir fragen bei der Behörde nach, wie es dort gesehen wird.
Welche Fortschritte gibt es bei der Schulwegsicherheit im Bezirk?
m Januar 2019 hat die Bezirksversammlung beschlossen, dass ein externes Büro vom Bezirksamt beauftragt wird, exemplarisch mit drei Schulen im Bezirk Bergedorf (Rad-) Schulwegpläne zu entwickeln. Da es bisher keine Ergebnisse gibt fragen wir nach dem Sachstand und müssen leider zur Kenntnis nehmen, dass der Auftrag erst Ende 2020 erteilt