Besser für Bergedorf
Unsere Politik in der Bezirksversammlung
Wir bewegen Bergedorf.
Julian Emrich · Fraktionsvorsitzender
Herzlich willkommen, liebe Bergedorferinnen und Bergedorfer!
ich darf Sie im Namen der gesamten Bergedorf CDU-Fraktion herzlich willkommen heißen. Auf diesen Seiten wollen wir uns vorstellen und Sie über unsere politische Arbeit im Bezirk Bergedorf, unsere Initiativen, Anträge und vieles mehr informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihr Interesse!
Die Abgeordneten und zahlreiche zugewählte Bürger aus allen Teilen unseres Bezirkes mit ihren vielfältigen beruflichen Hintergründen, Kompetenzen setzen sich mit großen Engagement für unseren Bezirk ein.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Sprechen Sie uns gern an!
Ihr
Julian Emrich
Julian Emrich · Fraktionsvorsitzender
Herzlich wilkommen, liebe Bergedorferinnen und Bergedorfer!
ich darf Sie im Namen der gesamten Bergedorf CDU-Fraktion herzlich willkommen heißen. Auf diesen Seiten wollen wir uns vorstellen und Sie über unsere politische Arbeit im Bezirk Bergedorf, unsere Initiativen, Anträge und vieles mehr informieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihr Interesse!
Die Abgeordneten und zahlreiche zugewählte Bürger aus allen Teilen unseres Bezirkes mit ihren vielfältigen beruflichen Hintergründen, Kompetenzen setzen sich mit großen Engagement für unseren Bezirk ein.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Sprechen Sie uns gern an!
Ihr
Julian Emrich
Aktuelles aus Bergedorf

Cetin akbulut berichtet aus dem Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Integration
Vorstellung des Hitzeaktionsplans Die Referatsleiterin der Sozialbehörde stellte den Hamburger Hitzeaktionsplan (HAP) vor. Sie betonte die zunehmende Zahl von Hitzetagen und Tropennächten in Hamburg, insbesondere in dicht bebauten Stadtteilen wie Bergedorf-Mitte und Lohbrügge. Hier staut sich die Hitze und eine nächtliche Abkühlung erfolgt kaum. Der HAP umfasst unter anderem Frühwarnsysteme

„Lebensraum Zaun“ – Wo wurde es in Bergedorf umgesetzt?
Ende 2022 hat auf Initiative von Mathias Zaum und der CDU-Fraktion die Bezirksversammlung die Verwaltung einstimmig aufgefordert, künftig Zäune aus natürlichen Materialien herzustellen und dadurch für eine Nutzung durch Insekten attraktiv zu machen. Außerdem sollten Zäune zukünftig nach Möglichkeit erst ab 10 cm Höhe beginnen oder hilfsweise regelmäßige Durchlässe eingearbeitet

Aus der Bezirksversammlung
Etwas ungehalten reagierte Julian Emrich auf die von der Linken angemeldete Aktuelle Stunde mit dem Titel: „Überlastungen im Bezirksamt Bergedorf – Der Senat muss handeln!“. Anlass war eine Antwort des Bezirksamts auf eine Kleine Anfrage der Linken-Fraktion. Was hier aber von den Linken skandalisiert werden sollte, ist letztlich Normalität im
