Menü Suche Infos

Jörg Froh berichtet aus dem Verkehrsausschuss

Vorstellung des Projektes VAY
Bei diesem internationalen Projekt handelt es sich um führerlose Fahrzeuge, die das Car-Sharing ergänzen bzw. ersetzen könnten. Hamburg hat das Projekt für den Bezirk Bergedorf vorschlagen. Ob Land- oder Kerngebiet steht noch nicht fest.

Die Fahrzeuge sollen per APP angefordert werden und kommen dann zeitnah zum Kunden. Das Fahrzeug wird ferngesteuert zum Kunden gefahren (zur Sicherheit wird während der Testfahrten aber dennoch ein Fahrer hinterm Lenkrad sitzen). Beim Kunde setzt sich der Sicherheitsfahrer auf die Rückbank und der Kunde fährt dann zu seinem Zielort in Raum Hamburg. Am Ende übernimmt wieder der Sicherheitsfahrer das Lenkrad und das Fahrzeug wird ferngesteuert zum nächsten Kunden gefahren. Wann Start dieses Projekts genau ist, kann noch nicht gesagt werden, da es noch keine Ausnahmegenehmigung gibt. Es sollen bis zu 10 Fahrzeuge stufenweise eingesetzt werden. Der Betrieb erfolgt nur am Tage

Vorstellung der Fußgängeruntersuchung in Bergedorf-West
Durch Referenten wurde Untersuchung vorgestellt. Es gab eine breite Beteiligung von Vereinen und Organisationen in Bergedorf – West. Es gibt nun einen Maßnahmenkatalog mit Empfehlungen, die aber noch nicht mit der Polizei und dem VHH abgeglichen wurden. So z.B. soll es mindestens einen Kreisel im Ladenbeker Furtweg, mehrere Querungshilfen im Friedrich-Frank-Bogen sowie eine Temporeduzierung von 30 km im Ladenbeker Furtweg geben.

Jörg Froh

Aktuelles

Mit großen Unverständnis haben wir die Antwort der Postbank zu unserer Einladung zur Kenntnis nehmen...

mehr

In der letzten Sitzung der Bezirksversammlung beschäftigten sich viele Tagesordnungspunkte mit...

mehr

Wie die Bergedorfer Verwaltung jetzt schriftlich auf unsere Anfrage bestätigen musste, werden durch...

mehr

Bezirksversammlung online

Alle Termine, Tagesordnungen, Protokolle und Drucksachen der Bezirksversammlung Bergedorf können Sie über das Informationssystem der Bezirksversammlung Bergedorf abrufen.

mehr...



Diese Webseite verwendet Cookies mehr zum Datenschutz
OK!