Menü Suche Infos

Jörg froh berichtet aus dem Regionalausschuss

Schöpfwerke in den Vier- und Marschlanden
Zum Thema berichtete Herr Simon von der BUKEA. Es müssen insgesamt 17 Grundstücke von der Stadt angekauft werden. Seit über 10 Jahren können die notwendigen Schöpfwerke nicht gebaut werden, weil Grundstücke für das 1. Schöpfwerk in Altengamme/Neuengamme nicht zur Verfügung stehen.

Es sollen jetzt alle Hebel in Bewegung gesetzt werden um die notwendigen Grundstücke in städtische Hand zu bekommen, damit kein unnötiger weiterer Zeitverlust entsteht.

Tempo 30 im Durchdeich
Wieder wurde ein Antrag der Koalition wurde durch die zuständigen Behörden abgelehnt. Die FDP gibt sich mit den Begründungen aber nicht zufrieden und will weiter am Ball bleiben.

Von uns wurde darum gebeten, die Verkehrsunfälle auf dem fraglichen Streckenabschnitt im nächsten RgA vorzustellen. Bis dahin lehnen wir in dem beantragten Bereich weiter 30 km/h ab.

Sirenen in den Vier- und Marschlanden
Da in den Vier- und Marschlanden keine flächendeckende Beschallung mit Sirenen im Katastrophenfall besteht, haben wir einen entsprechenden Prüfantrag eingebracht, dass die Vier- und Marschlande ausreichend mit Sirenen versorgt werden. Nach Vorstellung wurde der Antrag einstimmig auf den Weg gebracht.

Jörg Froh

Aktuelles

Zuerst ging es um die Vorstellung der Projekte der Frühen Hilfen in Bergedorf. Als Referenten waren...

mehr

Zuerst ging es um die Stilllegung des wichtigen Projekts „Lass 1000 Steine rollen“.
Es ist das...

mehr

Das Thema, das die Gemüter am meisten in Wallung gebracht hat, war unser Antrag zum gendern....

mehr

Bezirksversammlung online

Alle Termine, Tagesordnungen, Protokolle und Drucksachen der Bezirksversammlung Bergedorf können Sie über das Informationssystem der Bezirksversammlung Bergedorf abrufen.

mehr...



Diese Webseite verwendet Cookies mehr zum Datenschutz
OK!