Unsere monatliche Fraktionssitzung haben wir diesmal ohne externe Gäste abgehalten, da wir einige zeitintensive Punkte abzuarbeiten hatten.
An erster Stelle ist hier das neue, ab dem 30.4.2013 einsatzfähige, Ratsinformationssystem "allris" zu nennen. Allris löst OpenPlenum ab. Unser Fraktionsvorsitzender Sven Noetzel arbeitet bereits beruflich mit diesem System und konnte uns daher bereits einen positiven Einblick verschaffen. Mit allris wird es möglich sein, fast die ganze parlamentarische Arbeit papierlos zu gestalten, umfangreich zu recherchiere und auch einen fraktionsinternen Bereich zu generieren.
Außerdem wurden wir über ein großes neues stadtplanerisches Vorhaben informiert über das hier leider noch nicht berichtet werden darf.
Weiterhin waren die neu gestaltete Kreuzung Vierlanden Straße / Bergedorfer Straße ein Thema und natürlich auch die öffentliche Unterbringung in Bergedorf.
Bei der Kreuzung scheint noch nicht alles reibungslos zu laufen (bzw. fahren) und wir werden vor allem die Unfallträchtigkeit im Auge behalten. Sicher wird es hier in einigen Wochen eine Beschäftigung im Verkehrsausschuss geben müssen.
Bei der öffentlichen Unterbringung in Moorfleet scheint es etwas Bewegung zu geben. Anscheinend gibt es doch noch eine Option, den alten Pausenhof nicht mit Container zuzupflastern, sondern diese an einem anderen Ort aufzustellen. Wir würden dies sehr begrüßen, haben wir uns doch seit Beginn dieser Diskussion für eine kleinteilige Unterbringung ausgesprochen.
Letztlich ist noch zu vermelden, dass wir Vivien Jarema als neue ständige Vertreterin im Jugendhilfeausschuss gewinnen konnten. Sie löst Andreas Aue ab, der aus beruflichen Gründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann. Wir wünschen Vivien Jarema viel Spaß und ein gutes Händchen bei der neuen Aufgabe und möchten Andreas Aue für seine Arbeit danken.