Menü Suche Infos

Erika Garbers berichtet aus dem Kulturausschuss

Eine Referentin der Sprinkenhof GmbH berichtete über die Sanierung und den baulichen Zustand des Schlosses. Zurzeit werden Malerarbeiten und Energiemaßnahmen durchgeführt sowie Brandschutzmaßnahmen eingebaut.

Die Sanierung der Grundmauern, wegen der Feuchtigkeit, sind für 2024 vorgesehen. Das Schloss wird auch während der Sanierungsarbeiten weiterhin geöffnet sein. Die Reparaturen sind durch die Mieteinnahmen gedeckt.

Bericht aus der Museumslandschaft durch Frau Dr. Riller :
Im Jahr 2022 gab es im Schloss einen Besucherrekord. Mehr als 17.000 Besucherinnen und Besucher haben das Schloss besucht. Verschiedene Veranstaltungen, wie Konzerte, Vorträge, Kino, Führungen und Kinderprogramme sorgten für gute Besucherzahlen. Ebenfalls sehr beliebt sind die Ewer-Touren vom Schloss zum Rieck Haus.

Durch den Corona bedingten Ausfall des Erdbeerfestes zählte das Rieck Haus im vergangenen Jahr nur 3.700 Besucher. Hier wird am 1. April eine Ausstellung eröffnet, die alte Vierländer Fliesen mit Bibelmotiven zeigt.

Das Sonnensegel im Schloss wird nicht mehr repariert und somit auch nicht wieder angebracht. Die Sprinkenhof sieht keine finanzielle Möglichkeit, den Schlosshof anderweitig zu überdachen.

Das Protokoll vom Museumsbeirat soll zukünftig auch den Mitgliedern vom Kulturausschuss im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung zur Kenntnis gegeben werden.

Die Dauerausstellung könnte in diesem Jahr fertig erstellt werden! Die Vorbereitungen hierfür sind sehr umfangreich und zeitaufwendig.

Verschiedenes:
Die Wellen kochten hoch, als die CDU beantragte, 500,00€ aus den restlichen Kulturmittel (5.800.00€) für eine Ausstellung zum Weltfrauentag am 8.März im offenen Atelier im CCB kurzfristig freizugeben. Letztendlich einigte man sich darauf, dass im nächsten Hauptausschuss hierüber beschlossen wird.

Die Ausstellung möchte Bilder und handgeknüpfte Teppiche einer Künstlerin aus dem Iran zeigen und soll auf den Mut und die Entbehrungen der Frauen, besonders im Iran und Afghanistan, aufmerksam machen.

Erika Garbers

Aktuelles

Zuerst ging es um die Stilllegung des wichtigen Projekts „Lass 1000 Steine rollen“.
Es ist das...

mehr

Das Thema, das die Gemüter am meisten in Wallung gebracht hat, war unser Antrag zum gendern....

mehr

Wilfrid Thal vom Landesverband „Ambulantes Gewerbe“ stellte die Situation der Wochenmärkte dar:

Pro...

mehr

Bezirksversammlung online

Alle Termine, Tagesordnungen, Protokolle und Drucksachen der Bezirksversammlung Bergedorf können Sie über das Informationssystem der Bezirksversammlung Bergedorf abrufen.

mehr...



Diese Webseite verwendet Cookies mehr zum Datenschutz
OK!