Menü Suche Infos

Erika Garbers berichtet aus dem Kulturausschuss

Bezirkliche Kulturarbeit im Körber Haus
Eine Referentin der Verwaltung, verantwortlich für bezirkliche Kulturarbeit, stellte das neue Logo „STUDIO LICHTWARK“ vor. „STUDIO“ soll für Erweiterung stehen und „LICHTWARK“ für den Erhalt der Tradition.

Das STUDIO LICHTWARK wird sein Aufgabengebiet erweitern und sich in Zukunft um

a/ die Kultur im Bezirk

b/ das Lichtwarktheater, mit dem Theaterwettbewerb und Jugend musiziert, und

c/ das Theater mehr öffnen und-neue Wege wagen,

kümmern

Eine Kultur- und Theaterpädagogin wurde angestellt und ist für den Bereich Theater- und Musikwettbewerbe zuständig.

Stadtrundgang und QR Codes
Frau Bergen, vom Kultur- und Geschichtskontor, stellte uns den Audio Rundgang durch Bergedorf vor. Voraussichtlich soll es 7 Stationen (Kirche, Holstentor, Findling, Serrahn, Rechts vom Kran, Schiffswasser, Kampdeich, Kupferhof und Schloss mit Hasseturm) geben.  Die Texte zu diesen Stationen sind noch in der Bearbeitung und werden später per QR Codes auf Emaille-Schildern per Audio Sequenz abrufbereit sein. Vermutlich wird dieser Rundgang bis zu den Sommerferien fertiggestellt sein.

Der richtige Platz für die Dreckmann Sammlung.
Rudi Walter berichtete, dass die Witwe von A. Dreckmann die Sammlung ihres verstorbenen Ehemannes nun weder für das Schloss, noch für das Kultur- und Geschichtskontor zur Verfügung stellen wird. Somit war jede Diskussion über unseren Antrag sowie den Änderungsantrag überflüssig. Die Anträge wurden dennoch erst einmal zurückgestellt.

Verschiedenes
Unsere Fragen, ob es schon Verträge zwischen dem Bezirk und einem neuem Café-Pächter an der Sternwarte und ob es außerdem schon Verträge zwischen Uni HH und Bezirk wegen der Räumlichkeiten gäbe, wurden von der Verwaltung negativ beantwortet. Er wurde jedoch in Aussicht gestellt, dass zum Juni einen Pächter für das Café vorgestellt werden könnte.

Erika Garbers

Aktuelles

Zuerst ging es um die Stilllegung des wichtigen Projekts „Lass 1000 Steine rollen“.
Es ist das...

mehr

Das Thema, das die Gemüter am meisten in Wallung gebracht hat, war unser Antrag zum gendern....

mehr

Wilfrid Thal vom Landesverband „Ambulantes Gewerbe“ stellte die Situation der Wochenmärkte dar:

Pro...

mehr

Bezirksversammlung online

Alle Termine, Tagesordnungen, Protokolle und Drucksachen der Bezirksversammlung Bergedorf können Sie über das Informationssystem der Bezirksversammlung Bergedorf abrufen.

mehr...



Diese Webseite verwendet Cookies mehr zum Datenschutz
OK!