Die CDU Fraktion hat im Ausschuss für Verkehr- und Inneres den Antrag gestellt, sanktionsfreie Geschwindigkeitsanzeigen, sogenannte "Dialogdisplays", in Bergedorf einzusetzen.
Dialogdisplays stellen eine ideale Ergänzung zu den bisherigen Verkehrsüberwachungs- und Präventionsmaßnahmen im Bezirk dar. Die genaue Funktionsweise ist dem gestellten Antrag zu entnehmen.(s. hier)
Den Vorstoß der CDU aufgreifend teilte die Verwaltung mit, dass Bergedorf zwei Dialogdisplays in 2013 erhalten werde. Mitte dieses Jahres soll der konkrete Aufstellungsbeschluss im Ausschuss erfolgen. Die Finanzierung übernimmt die Fachbehörde aus Hamburg, sodass für den Bezirk keine Mehrkosten entstehen.
Julian Emrich, Fachsprecher für Inneres:
„Mit Dialogdisplays wurden in anderen Kommunen und auch in wissenschaftlichen Studien sehr positive Ergebnisse in Bezug auf die Einhaltung von Geschwindigkeitsvorgaben erzielt. Daher freut es uns, dass die Verwaltung unseren Antrag so schnell umsetzen wird!“
Jörg Froh, verkehrspolitischer Sprecher:
„Wir werden nun genau hinschauen, welche Standorte am geeignetsten sind, um die größte Wirkung zu erzielen. Gerade in Tempo-30-Zonen vor Schulen macht der Einsatz Sinn, um den Verkehr für die Kinder sicherer zu machen und eine größtmögliche Akzeptanz bei allen Verkehrseilnehmern zu erreichen.“