Menü Suche Infos

Bergedorf und Hauni - Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Gern sind wir gestern der Einladung des Hauni Betriebsrats gefolgt, um die letzten Monate noch einmal Revue passieren zu lassen und den aktuellen Planungsstand und den Fortgang der Ansiedlung im Innovationspark zu besprechen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass das begonnene Bündnis „Hauni gehört nach Bergedorf“ jetzt nicht beendet ist, sondern mindestens bis zur Einweihung der neuen Gebäude Bestand haben wird, wenn nicht sogar darüber hinaus. Denn es gilt auch, eine gute Anschlussnutzung für die jetzt genutzten Flächen an der Kurt-A. Körber-Chaussee zu entwickeln. Auch hier können die Hauni-Mitarbeiter und die Kommunalpolitik gemeinsam eine Menge für Bergedorf erreichen.

Zum Sachstand ist folgendes zu berichten: Nachdem die Bezirksversammlung im August 22 die Bebauungsplanung für den Innovationspark angeschoben hat, wurde Anfang Januar eine Funktionsplanung vorgelegt. Auf dieser Grundlage wurde die Bezirksamtsleiterin beauftragt, die nötigen Bebauungspläne erarbeiten zu lassen. Viele Mitarbeiter im Bezirksamt sind jetzt mit dieser Aufgabe beschäftigt, um den geforderten Zeitplan einzuhalten. Über den Fortschritte wird regelmäßig im Stadtentwicklungsausschuss berichtet werden.

Aktuelles

Zuerst ging es um die Stilllegung des wichtigen Projekts „Lass 1000 Steine rollen“.
Es ist das...

mehr

Das Thema, das die Gemüter am meisten in Wallung gebracht hat, war unser Antrag zum gendern....

mehr

Wilfrid Thal vom Landesverband „Ambulantes Gewerbe“ stellte die Situation der Wochenmärkte dar:

Pro...

mehr

Bezirksversammlung online

Alle Termine, Tagesordnungen, Protokolle und Drucksachen der Bezirksversammlung Bergedorf können Sie über das Informationssystem der Bezirksversammlung Bergedorf abrufen.

mehr...



Diese Webseite verwendet Cookies mehr zum Datenschutz
OK!