Aufmerksam geworden durch die Berichterstattung der Bergedorfer Zeitung vom 16. Januar 2013, dass die Zahl der Asylbewerber in Hamburg seit Oktober 2012 wieder rückläufig sei, haben wir gestern im Hauptausschuss die Gelegenheit genutzt, der Bezirksamtsleitung einige Fragen hierzu zu stellen. Vor allem hat uns natürlich interessiert, ob sich hierdurch auch die zukünftigen Unterbringungszahlen für Bergedorf ändern werden. Außerdem, warum diese Informationen nicht schon in den Ausschusssitzungen im November und Dezember bekannt gemacht wurden, als die Bezirksversammlung über die zukünftigen Standorte beraten hat.
Erfahren haben wir, dass angeblich die Zahlen der Asylbewerber ganz kurzfristig („seit gestern“) wieder am Steigen seien. Die Wirtschaftsbehörde habe sich nicht damit einverstanden erklärt, die an der Schule Moorfleet geplanten Wohncontainer auf dem Gewerbegebiet am Brennerhof zu platzieren und der Bezirksamtsleiter wolle sich dafür einsetzen, dass Bergedorf bei den Unterbringungszahlen nicht gegenüber den anderen Bezirken ins Hintertreffen gerät.
Jörg Froh, stellvertretender Fraktionsvorsitzender:
„Teilweise war die Beantwortung der Fragen, die wir noch mittags dem Bezirksamt zur Vorbereitung zur Kenntnis gegeben haben, zu wenig konkret. Wollen wir hoffen, dass die zugesagte schriftliche Beantwortung, die zum Protokoll des Hauptausschusses erfolgen wird, ein wenig mehr Fundament bietet“.